19.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Wohlert ist neuer König


Godelheim (WB). Die Godelheimer Schützen richteten jetzt ihr traditionelles Königsschießen aus. Nach Abholung des noch amtierenden Schützenkönigs Elmar Krawinkel ging es in Begleitung des Spielmannzuges zum Schießstand nach Maygadessen. In einer kurzen Ansprache wünschte der 1. Vorsitzende Heinz-Jürgen Brammen allen Schützen viel Glück im Kampf um die Königswürde. Gegen 14 Uhr eröffnete Elmar Krawinkel das Schießen. Nachdem in der Vorausscheidung etwa 250-mal auf die Königswürde geschossen worden war, hatten sich am Ende 24 Schützen für das Stechen qualifiziert. In deieser Endrunde zeigte Reinhold Wohlert Nervenstärke und erzielte vor Daniel Grote das beste Ergebnis. Er tritt damit die Nachfolge von Elmar Krawinkel an.
Unter den Klängen des Spielmannzuges und der Blaskapelle Godelheim konnte er am frühen Abend der gespannt wartenden Bevölkerung vorgestellt werden.
Der neue Regent Reinhold Wohlert ist seit 1993 Mitglied im Heimat- und Schützenverein Godelheim.
In den Jahren 2002 und 2003 erzielte er durch seine Treffsicherheit während der Vereinsmeisterschaften die besten Schießergebnisse und wurde in diesen Jahren somit Vereinsmeister.
Zum ersten Schießwart wurde er 1999 gewählt und gehört ab dieser Zeit dem Vorstand an.
Reinhold Wohlert wurde 1961 in Godelheim geboren, wo er noch heute mit seiner Frau und seinen beiden Kindern lebt. Als Mitregentin wird ihm seine Ehefrau Siegrid zur Seite stehen. Den Hofstaat bilden: Caroline Brammen, Karin Hund, Gerda Schäfer, und Anette Wiehe. Als Königsoffiziere werden Heinz-Jürgen Brammen und Dieter Schäfer das Königspaar begleiten. Als Damenoffiziere stehen Reinhard Hund und Josef Wiehe zur Verfügung. Das Schützenfest in Godelheim wird vom 15. bis 17. Juli gefeiert.

Artikel vom 19.06.2006