15.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Verler Reiter treten gegen die Fußball-WM an

Traditionsturnier vom 23. bis 25. Juni - 1280 Starts gemeldet - Eigene Talente setzen auf Sieg

Verl (mapu). Keine Angst vor dem Massenmagneten Fußball-Weltmeisterschaft: Der Reiterverein Verl befürchtet für sein traditionelles Turnier vom 23. bis 25. Juni keinen massiven Zuschauerschwund.

Auch wenn sich derzeit alles um Bälle statt Hufe dreht, weiß RV-Vorsitzender Hermann Wapelhorst: »Wir haben vor vier Jahren sogar dem WM-Finale zwischen Deutschland und Brasilien getrotzt. Selbst bei diesem Top-Event hatten wir noch zahlreiche Besucher«. Die erwarten die Pferdefreunde auch bei der nächsten Auflage des Reitsport-Spektakels, bei dem in diesem Jahr 1280 Starts gemeldet sind. Dass die Vorjahresmarke von 1500 nicht gehalten werden konnte, in den Augen von Wapelhorst absehbar: »Es handelte sich dabei um eine historische Bestmarke, die man nicht als Maßstab nehmen kann.«
Mit den derzeitigen Anmeldungen sei man wieder in traditionellen Dimensionen angelangt, die noch immer von einer hervorragenden Resonanz zeugten. Auch sonst setzen die Veranstalter auf Bewährtes. Neu ist lediglich, dass die im Vorjahr probeweise getestete Stafettenspringen-Show nun fest in den Wettbewerbskatalog aufgenommen wurde. Hierbei handelt es sich um eine unterhaltsame Partner-Einlage zwischen einem jungen E-Springer und einem erfahrenen L-Akteur, die nacheinander den selben Kurs absolvieren und anschließend eine gemeinsame Zeit erhalten. »Das kam super an, deshalb werden wir die Stafette als festen Bestandteil in unser Turnier integrieren«, kündigt Hermann Wapelhorst an.
Während dieser Teil eher in die Spaß-Kategorie einzuordnen ist, wollen vor allem die RV-Talente bei ihrem Heimspiel ernst machen. Besonders den Verlern Sina Niermeier, Christin Müller sowie den Külka-Brüdern Nico und Alexander werden große Chancen eingeräumt.
Wie immer gibt vor dem eigentlichen Turnierwochenende am Dienstag, 20. Juni, ab 13 Uhr eine Fohlenschau den Startschuss, der um 17 Uhr eine Reitpferdeprüfung folgt.
Zum Turnierablauf: Am Freitag, 23. Juni, stehen von 11 bis 21 Uhr Springprüfungen der Pferde von 5 bis 6 Jahren auf dem Programm.
Am Samstag, 24. Juni, geht's um 7.30 Uhr mit der Stilspringprüfung Klasse A los. Zu den Highlights zählen die Ortsmeisterschaften (13.15 bis 14.30 Uhr), die Wertungsprüfung der Klasse L für den Sparkasse-Cup (17.15 bis 19.30 Uhr) sowie das Klasse-S-Springen um den Preis der Detmolder Brauerei.
Am Sonntag, 25. Juni, folgen ab 8 Uhr Springprüfungen der Klassen L, M/A und E. Höhepunkt ist das S-Springen um den Preis des »Team Schröder Verl« (ab 16 Uhr). In der Halle steigen ab 8 Uhr Dressurprüfungen der Klassen A, L und M.

Artikel vom 15.06.2006