15.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Windkraft
nicht überall

Nutzungsplan ändern


Stemwede (ni). Einstimmig beschlossen die Mitglieder des Rates der Gemeinde Stemwede, den Flächennutzungsplan der Gemeinde bezüglich von Vorrang-Gebieten für kommerzielle Windkraftanlagen nachzubessern.
»Wir haben in einem Punkt nicht sauber und formvollendet begründet«, erklärte Bürgermeister Ekkehardt Stauss noch einmal den Hintergrund der notwendigen Verwaltungs-Maßnahme. »Heute wird das Thema Windkraft offensichtlich viel sensibler behandelt, als noch vor einigen Jahren«, führte er aus. Jetzt müsse daher der Flächennutzungsplan in einem ergänzenden Verfahren geändert werden. Ansonsten drohe der Gemeinde, dass Investoren an nahezu jeder Stelle der Gemeinde Windräder bauen dürften. »Jeder dieser Anträge hätte Aussicht auf Genehmigung«, erklärte Stauss. Zwar hätte die Gemeinde ihr Einvernehmen zu erklären. Das allerdings könne sie auch nicht ohne triftigen Grund verweigern
Das Verfahren zur Änderung des Flächennutzungsplanes werde einige Zeit in Anspruch nehmen. Auch in dieser Zeit sei es möglich, dass Bauanträge eingehen. Diese würden jedoch für die Zeit des Änderungsverfahrens zunächst »auf Eis« gelegt.

Artikel vom 15.06.2006