15.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Barocke Rahmen mit
den Stars von heute

Realschüler fertigen in Projektwoche kunstvolle Bilder

Von Moritz Winde (Text und Foto)
Löhne-Bahnhof (LZ). Im Rahmen der Projektwoche »Lebensraum Schule« an der Realschule Goethestraße hat sich eine Gruppe kunstvoll betätigt. Die Ergebnisse präsentierten die Mädchen und Jungen in der Jugendkunstschule, die neben dem Kulturforum die Aktion unterstützt hatte.

Die Aufgabe der 13 Acht- und Neuntklässler bestand zunächst darin, einen barocken Rahmen aus Pappe zu gestalten. »In Anlehnung an das Mozartjahr«, sagt die Leiterin der Jugendkunstschule Gabriele Zarecky. Überwiegend wählten die Pennäler zur Gestaltung goldene Farbe, aber auch ein silberner ist entstanden. Mit verschiedenen Formen und bunten Steinen sind die Bilderrahmen verziert worden. »Wir haben versucht, die Rahmen so alt, aber so hübsch wie möglich zu gestalten. Das war die Schwierigkeit«, sagt Kai-Henning Vogelsang. Anke Klasen von der Jugendkunstschule half den Realschülern bei der Umsetzung.
Im Inneren der selbst gebastelten Gehäuse präsentieren die Jugendlichen ihre Idole und Vorbilder. »Quasi die Mozarts der heutigen Zeit«, erklärt Julian Dreier. Er habe nicht lange überlegen müssen, für welchen Star er sich entscheide. »Fußball-Nationalspieler Bastian Schweinsteiger ist mein absoluter Lieblingsspieler. Er kann echt super mit dem Ball umgehen«, sagt der 14-Jährige. Er hat nicht nur einen Zeitungsausschnitt des Mittelfeldakteuers in seinem Rahmen platziert, sondern auch eine Verpackung einer Salami. »Bastian Schweinsteiger macht doch für Bifi Werbung. Da er also etwas mit dem Produkt zu tun hat, finde ich, dass es gut passt. Ich mag die Wurst übrigens auch ganz gerne«, schmunzelt Julian Dreier. Während bei den Jungs die Fußball-Weltmeisterschaft und ihre kickenden Berühmtheiten wie zum Beispiel der Brasilianer Ronaldinho das Hauptthema sind, hatte sich der Großteil der Mädchen für die Abbildung hübscher Frauen entschieden. »Die Casting-Sendung ÝGermanys next Top-ModelÜ ist momentan total angesagt. Ich zeige ein Foto der Moderatorin Heidi Klum. Sie sieht wirklich verdammt gut aus«, findet Olga Krüger. Das Lächeln des deutschen Models gefalle der 16-Jährigen besonders.
In den Rahmen sind aber nicht nur die Stars und deren Produkte zu sehen. Auch Fotos der Künstler selbst sind integriert. Martin Biermann wurde von Jürgen Schwartz, Mitarbeiter der Jugendkunstschule, mit Handball und Trikot abgelichtet. »Ich bin Fan von Florian Kehrmann und spiele selbst in der B-Jugend Löhne-Obernbecks«, begründet der 14-Jährige.
Die Werke werden in der Realschule Goethestraße ausgestellt.

Artikel vom 15.06.2006