15.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bläserklang zu
Fronleichnam

Jugendmusikkorps Avenwedde

Gütersloh-Avenwedde (WB). Im Zeichen des 40. Geburtstags des Jugendmusikkorps Avenwedde (JMA) steht das traditionelle Fronleichnamskonzert, das JMA und Musikverein Avenwedde alljährlich gemeinsam veranstalten. Beide dürften zu den bekanntesten musikalischen Vereinigungen Güterslohs gehören - kein Wunder bei ihrer hohen Präsenz auf einer Vielzahl heimischer Veranstaltungen.
Wer alle vier Orchester des Jugendmusikkorps und des Musikvereins Avenwedde einmal in einem Konzert erleben möchte, hat also jetzt am Donnerstag Gelegenheit. Von 15 Uhr an erklingt am Musikzentrum Stiftung Altewischer an der Alten Spexarder Straße für mehr als vier muntere Stunden Blasmusik.
Die Jüngsten, das Schülerorchester des JMA, haben die Aufgabe übernommen, das Konzert zu eröffnen. Anschließend folgen das Vor- und das Hauptorchester des JMA (alle unter Leitung von Klaus Ernst) sowie der Musikverein Avenwedde, bei dem Elmar Westerbarkey seine »Fronleichnamspremiere« als Dirigent haben wird. Insgesamt werden an diesem Nachmittag mehr als 200 Musikerinnen und Musiker aufspielen - eine Zahl, die die intensive und lohnende Nachwuchsarbeit im Musikzentrum Stiftung Altewischer eindrucksvoll belegt.
Ausgebildet wird im Jugendmusikkorps übrigens von Anfang an selbst, denn man sieht die Instrumental- und die Orchesterausbildung der Musikschüler als eine Einheit. Im Jahr des 40. Geburtstages des Jugendorchesters sind so mittlerweile mehr als 90 Prozent der erwachsenen Musikerkollegen im Musikverein - inklusive des Dirigenten - aus dem eigenen Nachwuchs hervorgegangen. Die Hoffnung der JMA-Gründer, das Fortbestehen des Musikvereins zu sichern, ist also in Erfüllung gegangen.
Hauptattraktion des Tages ist natürlich die Musik, aber auch für Essen und Trinken wird gesorgt. Zur Kaffeezeit lockt ein großes Kuchenbuffet im Musikzentrum, im Biergarten werden Getränke gereicht, zudem gibt's Bratwürstchen vom Holzkohlegrill. Für die jüngeren Besucher wird ein vielseitiges Spiele-Angebot organisiert.
Der Erlös der Veranstaltung wird in die Jugend- und Kulturarbeit der beiden Vereine fließen und damit dem Erhalt der Blasmusik-Kultur in Avenwedde dienen.

Artikel vom 15.06.2006