15.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Erfolge für junge Künstler

Volksbank zeichnet Sieger des Jugendmalwettbewerbs aus

Kreis Gütersloh (GG). Strahlende Gesichter erhellten am Dienstag das Foyer der Volksbank Gütersloh. Zahlreiche, junge Schüler hatten sich auf Einladung der Bank mit ihren Eltern zur Preisverleihung des 36. Internationalen Jugendwettbewerbes der Volksbanken und Raiffeisenbanken eingefunden.

»Entdecke die Welt, Menschen, Länder und Kulturen« war das Thema des Malwettbewerbes, der viele Kinder und Jugendliche motiviert hatte, sich kreativ zu betätigen. So konnte die Volksbank Gütersloh 9200 Werke von 9200 Schülern aus 401 Klassen und 52 Schulen des Stadtgebietes Gütersloh, Steinhagen, Rheda-Wiedenbrück, Verl, Herzebrock und Peckeloh verzeichnen.
»Die Arbeiten werden von uns mit einem Euro pro Bild honoriert, die den Schulen in Form von Klassengutscheinen überreicht wurden«, erklärte der Vorstandssprecher der Volksbank Gütersloh, Heinz-Hermann Vollmer.
Da die Volksbanken in Peckeloh und Verl ihre eigenen Sieger benennen, blieben für die Jury - bestehend aus Ulrike Thomas-Groh (Von-Zumbusch- Realschule), Karin Lersmacher (Grundschule Kapellenschule), Burkhard Schlüter (Flore Westfalica), Walter Ertmer (Einstein-Gymnasium), Maria-Anna Müller (Künstlerin) und Brigitte Sänger (ehemaliges Mitglied der Gruppe 13, eine Künstlergemeinschaft in Herzebrock) - rund 7000 Bilder zur Sichtung und Bewertung. Nach langer Beratung entschied man sich schließlich für 22 Siegerbilder. 22 weitere Bilder wurden an die Bezirksjury weitergeleitet.
Die beiden Arbeiten von Magdalena Reckendrees aus Herzebrock-Clarholz und Larissa Kleineheinrich (Gütersloh) wurden mit Förderpreisen in Höhe von 30 Euro ausgezeichnet. Die Bilder von Luisa Kleineheinrich aus Rietberg und Theresa Feind aus Herzebrock-Clarholz wurden als Bezirkssieger nicht nur mit einer Prämie von jeweils 40 Euro belohnt, sondern auch zur Landesjury weitergeleitet.
Sieger der 1. und 2. Klassen wurde der siebenjährige Vadim Vagner aus Rheda-Wiedenbrück. Er besucht die Klasse 1a der Michael-Ende-Schule. Platz zwei ging an Belle Dreismann aus Rheda-Wiedenbrück (2b der Andreasschule). Über den dritten Platz konnte sich Daniel Denecke aus Greffen freuen (2a der Regenbogenschule).
Gewinner der Klassen 3 und 4 wurde Niklas Peitsch aus Gütersloh. Der achtjährige Schüler besucht die 3a der Blücherschule. Platz zwei vergab die Jury an Marvin Hassemeier aus Herzebrock-Clarholz (3b der Bolandschule). Stella Mantler aus Rheda-Wiedenbrück konnte sich über den dritten Platz freuen. Die Neunjährige besucht dieÊ 4. Klasse der Wenneberschule.
Siegerin der 5. und 6. Klassen wurde Claudia Mamczak aus Gütersloh. Die Zwölfjährige geht in die Klasse 6d des Städtischen Gymnasiums. Der zweite Platz wurdeÊ Lena Bökenkamp, ebenfalls aus Gütersloh, zugesprochen (6b des Evangelisch-Stiftischen Gymnasiums, ESG). Glückliche Gewinnerin der Klassen 7 bis 9 wurde Luisa Kleinheinrich aus Rietberg. Die 13-Jährige besucht die 8d des ESG. Platz zwei sprach die Jury Christine Qiusheng (16) aus Gütersloh zu. Auch sie besucht das Evangelisch-Stiftische Gymnasium (Klasse 8a). Nadia Ihlas aus Rheda-Wiedenbrück wurde für den dritten Platz geehrt (8c der Ketteler-Hauptschule).
Ein echtes Kunstwerk erbrachten auch Theresa Feind aus Herzebrock-Clarholz (10. bis 13. Klassen) einen Gesamtsieg. Die 17-jährige Schülerin geht in die Klasse 11 des Einstein-Gymnasiums Rheda. Platz zwei sicherte sich die Rheda-Wiedenbrückerin Natascha Freitag. Sie besucht die Klasse 10a der Ketteler-Hauptschule.

Artikel vom 15.06.2006