15.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Vogelschießen in Alfen

Regentschaft von Norbert Pasel endet


Alfen (WV). Am kommenden Wochenende geht für die Alfener Schützenbruderschaft die glanzvolle Regentschaft von König Norbert Pasel und seiner Königin Veronika zu Ende. Das Vogelschießen findet am Samstag, 17. Juni, statt. Der Spielmannszug Alfen, die Ostkompanie und der Vorstand treten um 13.30 Uhr beim König an. Um 14.30 Uhr beginnt die Heilige Messe, zu der alle Schützenbrüder eingeladen sind. Anschließend ist Antreten vor der Kirche und der Festmarsch zum Schützenplatz. Hier beginnt gegen 16 Uhr das Ringen um die Prinzen- und Königswürde. Sobald der stolze Adler, auch dieses Jahr wieder gebaut von Ehrentampormajor Karl-Heinz Hüster, seine Federn gelassen hat, beginnt die Ermittlung des Jungschützenkönigs und der Jungschützenprinzen.
Um 19 Uhr erfolgt dann die Proklamation des neuen Regenten und der erfolgreichen Prinzen sowie des neuen Jungschützenkönigs. Im Festumzug durch die Gemeinde wird danach die neue Königin abgeholt.
Ab 20 Uhr bildet der große Festball den Höhepunkt des Tages. Der Eintritt ist frei. Zum Tanz spielt der Musikverein Thüle. Der Musikverein Alfen und der Spielmannszug des Schützenvereins Alfen spielen bei den Märschen und umrahmen das Vogelschießen.
Das Schützenfest mit dem großem Festumzug beginnt in Alfen am Samstag, 1. Juli. Die Bruderschaft bittet die Alfener Bevölkerung, zum Vogelschießen die Häuser, besonders an den Marschwegen, zu beflaggen.

Artikel vom 15.06.2006