15.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tolle Tage auf dem Festplatz

Pr. Ströher Jungschützen feiern Jubiläum mit großem Treffen

Pr. Ströhen (WB). Ein rauschendes Fest wollen die Schützen in Pr. Ströhen am kommenden Wochenende in der Zeit von Freitag bis Sonntag feiern. Höhepunkt des Festes ist traditionell das Schießen um die Königswürde. Auch haben die Pr. Ströher Jungschützen ein kleines Jubiläum zu feiern, denn vor 50 Jahren wurde der erste Jungschützenkönig proklamiert. Mit einem Jungschützentreffen soll am Samstag an dieses Ereignis erinnert werden.

Gefeiert wird in diesem Jahr am Freitag, 16. Juni, Samstag, 17. Juni, und Sonntag, 18. Juni, auf dem Festplatz am Sportgelände und in der Reithalle.
Im Programmablauf sind in diesem Jahr einige Neuerungen vorgesehen. Alle Aktivitäten am Sonntag finden nachmittags statt. Das Königsschießen beginnt etwa um 14 Uhr, wobei erstmalig Alt- und Jungschützen gleichzeitig auf dem neuen Adlerstand schießen.
Nachfolgend das Schützenfestprogramm im einzelnen:
Freitag, 16. Juni: Um 15 Uhr startet das Kinderschützenfest auf dem Festplatz mit Spielen sowie der Ermittlung eines neuen Kinderkönigspaares. Gleichzeitig findet in der Reithalle eine Kaffeetafel für Jung und Alt statt. Die »Alte Garde« des Schützenvereins trifft sich hierzu um 15 Uhr. Für musikalische Unterhaltung sorgen »Die lustigen Heide-Musikanten«.
Um 18 Uhr ist Antreten des Schützenvereins mit den örtlichen Vereinen sowie den Kindern am Kinderschützenfest beim Seniorenheim Gärtner und Marsch zum Festplatz angesagt. Folgender Weg ist vorgesehen: Pr. Ströher-Allee, Am Speukebusch und Alte Kirchstraße, zum Festplatz.
Um 19 Uhr erfolgt die Proklamation des neuen Kinderkönigspaares in der Reithalle. Um 20 Uhr werden die Gastvereine Kleinendorf und Tielge sowie Wagenfeld-Haßlingen empfangen. Anschließend findet der Festball mit der Tanz- und Showband »Strike« statt. Der Eintritt ist frei.
Samstag, 17. Juni: Antreten der Jungschützen und des Spielmannszuges ist um 12.30 Uhr bei Dietmar Spreen in Wagenfeld. Danach erfolgt das Abholen des Jungschützenkönigspaares. Die Abfahrt des Wagens der Alten Garde zum Abholen der Könige ist um 14.15 Uhr ab Parkplatz am Speukebusch. Um 15 Uhr tritt der Schützenverein zusammen mit den Jungschützen und den Spielmannszügen Pr. Ströhen und Wehe bei Spreen-Schwarze, Am Alten Dick 8, an. Es folgt der Marsch zum Königshaus Schlechte.
Der Rückmarsch vom Königshaus erfolgt mit den Spielmannszügen Pr. Ströhen und Wehe über folgende Straßen: Bössel, Pr. Ströher Allee und Alte Kirchstraße zum Festplatz. Gegen 18 Uhr ist das Eintreffen auf dem Festplatz vorgesehen. Hier erfolgen anschließend Ehrungen und Beförderungen sowie die Zusammenkunft aller ehemaligen Jungschützenkönige im Schützenverein Pr. Ströhen der vergangenen 50 Jahre.
Für 19 Uhr ist das Eintreffen aller Jungschützen der eingeladen Nachbarvereine an der Mühle Meier und der Marsch zum Festplatz geplant. Um 20 Uhr erfolgt der Empfang des Gastvereins Wehe. Anschließend gibt es eine große Schützenfestparty mit der Spitzenband »Live Spirit«.
Sonntag, 18. Juni: Um 13 Uhr treffen sich die Schützen zum Kirchgang in Uniform. Um 13.45 Uhr ist das Antreten des Schützenvereins bei Buschendorf, danach der Marsch zum Festplatz und anschließend das Königsschießen im Programm vorgesehen. Für musikalische Unterhaltung sorgen die »Oppenweher Mühlenmusikanten«.
Um 16 Uhr erfolgt der Empfang des Schützenvereins »Zentrum« Stemmer, danach soll die Proklamation der neuen Majestäten auf dem Festplatz vorgenommen werden. Sie führen auch den Einmarsch in die Festhalle an. Anschließend, ab etwa 17 Uhr, steht der Festball mit der Tanz- und Showband »Charleston« an. Am Sonntag heißt es über den ganzen Tag: Eintritt frei.

Artikel vom 15.06.2006