15.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Nicht nur zuschauen, sondern
beim Fest aktiv mitmachen

Oberst Kirchhoff vergleicht Schützenfest und Fußball-WM


Sehr geehrte Scharmeder Bürgerinnen und Bürger, liebe Gäste,
Fußballweltmeisterschaft in Deutschland! Ein Thema, das einem natürlich gerade jetzt überall begegnet. Was haben Fußballweltmeisterschaft und Schützenfest miteinander zu tun?
Zunächst einmal überschneiden sich die Termine. Das kann man allerdings auch manchmal als Alternative sehen.
Aber es gibt auch Parallelen, die beispielhaft sind: Beides kann man, als Zuschauer im Fernsehsessel die einen, im Vorgarten oder am Wegesrand die anderen, von außen betrachten und kommentieren.
Etwas völlig anderes ist es natürlich, »live« dabei zu sein, ob im Stadion oder auf dem Festplatz und in der Schützenhalle.
Und für diejenigen, die zu den Akteuren gehören, ist es natürlich ein außerordentliches Ereignis. Und hier haben die Schützen sogar die Möglichkeit, sich selbst, ohne die Nominierung durch einen Trainer, durch einen gezielten Königsschuss an die Spitze zu bringen.
Unserem Königspaar Sylvia Barfuß und Elmar Kürpick wünschen wir ein tolles Regentschaftsjahr während und auch nach der Weltmeisterschaft.
Alle Scharmeder und Gäste lade ich jedoch recht herzlich ein, »live« am Schützenfest teilzunehmen.
Johannes KirchhoffOberst

Artikel vom 15.06.2006