13.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Arabische Folklore
und Ethno-Pop


Bielefeld (WB). Weltmusik mit einer Mischung aus Ethno-Pop, arabischer Folklore, osteuropäischer Vokalkunst sowie Streicher- und Bläsersoli bietet die Gruppe Maraca bei einem Konzert im Bunker Ulmenwall am Sonntag, 18. Juni. Beginn ist um 20 Uhr.

Jubiläumskonzert
der Young Voices
Bielefeld (WB). Der Bielefelder Chor »Young Voices« gibt ein Jubiläumskonzert zu seinem fünfjährigen Bestehen. Am Mittwoch, 17. Juni, tritt der Chor, der inzwischen 90 aktive Mitglieder zählt, in der Aula der Kuhlo-Realschule auf. Beginn des Konzertes ist um 18 Uhr, Karten gibt es im Vorverkauf in der Heeper Bücherstube, Am Teigelhof 2, bei der Lottoannahmestelle Holm, Heeperholz, bei der Jürmker Bücherstube, Amtstraße 34, sowie an der Abendkasse und direkt beim Chor unter Tel. 05206/43 08.

Alexandra Sonntag
im Sommeratelier
Bielefeld (WB). Im diesjährigen Sommeratelier im Kunstraum Rampe ist die Malerin Alexandra Sonntag zu Gast. Ihre Werke sind in der Zeit von Donnerstag, 15. Juni, bis zum 19. August in der Galerie an der Neustädter Straße 9 zu sehen. Die Finissage ist am 23. August von 19.30 bis 21.30 Uhr.

Lesung aus Werk
von Michel Quint
Bielefeld (WB). Das Museum Wäschefabrik, Viktoriastraße 48a, lädt am Freitag, 16. Juni, zu einer Lesung mit Georg Luibl ein. Von 20 Uhr an wir er aus dem Buch »Die schrecklichen Gärten« von Michel Quint lesen.

»Skiffle Group«
spielt im Jazz-Club
Bielefeld (WB). Die »Worried Men Skiffle Group« gibt am Freitag, 23. Juni, ein Konzert im Bielefelder Jazz-Club in der alten Kuxmannfabrik, Beckhausstraße 72. Die Band, die sich bereits Anfang der 60er Jahre in Bielefeld gründete und nach einer Unterbrechung 1998 wieder neu formierte, spielt ein Repertoire, das vom traditionellen Skiffle über Jazz und Folk bis hin zum Rock reicht. Beginn: 20.30 Uhr.

Artikel vom 13.06.2006