15.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Jungschützenkönig Andreas Pamme

Majestäten im Mittelpunkt

Lipplinger Bruderschaft feiert am Wochenende

Die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft feiert an diesem Wochenende ihr Schützenfest. Der Festumzug mit Parade am Sonntagnachmittag bildet den Glanzpunkt des Festes.

Im Mittelpunkt der Feierlichkeiten stehen das Königspaar Franz-Josef und Annette Dirrigl sowie der Hofstaat. Der 51-jährige König holte im vergangenen Jahr mit dem 97. Schuss den Vogel von der Stange. Seitdem vertritt der Regent gemeinsam mit seiner Ehefrau (50) die Lipplinger Schützen. Dem Paar stehen Apfelprinz Uwe Pieper, Zepterprinz Hans-Georg Büser und Kronprinz Walter Rosenblatt zur Seite.
Bei den Jungschützen steht Andreas Pamme an der Spitze. Er sicherte sich 2005 mit dem 68. Schuss die Königswürde. Ihm stehen Markus Austenfeld (Apfel), Tobias Winkenjohann (Zepter) und Sebastian Tanger (Krone) zur Seite.
Bereits am Sonntagabend geht es aber schon um die Nachfolge der Majestäten, wenn um 18 Uhr das Jungschützen-Vogelschießen beginnt. Wer die Königskette von Franz-Josef Dirrigl übergeben bekommt, wird sich beim Vogelschießen am Montag ab 11 Uhr herausstellen. Um 13 Uhr soll der neue Regent samt Königin proklamiert werden.

Artikel vom 15.06.2006