15.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Martin und Claudia Scher regieren
das Schützenvolk in Manrode

Fest des Jahres steigt in der Ortschaft vom 17. bis 19. Juni


Manrode (WB). Die St. Johannes Nepomuk-Schützenbruderschaft Manrode feiert am kommenden Wochenende 17. bis 19. Juni ihr Schützenfest. Martin und Claudia Scher regieren den Ort. Dem Hofstaat gehören an: Jörg und Claudia Mantel, Herbert und Edith Korte, Detlef und Maria Unger, Günter und Ulrike Niggemann, Ulrich und Heidrun Mantel, Falko und Petra Stamm, Elmar und Andrea Wrede, Erich und Gabriele Otto, Kay und Heike Petermichl sowie Hartmut und Ulrike Frewer.
Der Ablauf der Festlichkeiten gestaltet sich wie folgt:
Samstag, 17. Juni: 19 Uhr Heilige Messe in der Kirche mit Teilnahme von Königspaar, Hofstaat und allen Schützenbrüdern in Uniform. Während der Messe wird die neue Fahne durch den Bezirkspräses geweiht. An der Zeremonie nehmen auch Abordnungen des Bezirksvorstandes und der anderen Bruderschaften teil. 20.15 Uhr Festball in der Berglandhalle.
Sonntag, 18. Juni: 13.30 Uhr Antreten der Schützenbrüder in der Berglandhalle. Abholen der Fahnen, des Pastors (bei der Kirche) sowie des Brudermeisters und Obersts. Altschützen, die nicht den ganzen Festumzug mitgehen möchten, werden beim Jubelkönigspaar Josef und Marietheres Wrede abgeholt. 14 Uhr Großer Festumzug mit Abholen des Königspaares und Hofstaats, anschließendem Königstanz und gemütlichem Beisammensein in der Berglandhalle. Ehrungen des Jubelkönigspaares Josef und Marietheres Wrede (25 Jahre), der Jubelköniginnen Mathilde Stellpflug (40 Jahre) und Thea Rasche (41 Jahre) und des Jubelkönigspaares Helmut Frewer und Käthe Frewer geb. Fricke (51 Jahre). Es gibt Kaffee und Kuchen in der Halle. Hierzu bitte Kaffeegedeck mitbringen. 20 Uhr Festball in der Berglandhalle. Der Eintritt ist frei.
Montag, 19. Juni: 9 Uhr Schützenmesse in der Kirche mit Gefallenen- und Totenehrung am Ehrenmal. 10 Uhr Frühschoppen mit Ehrungen der Jubilare. Zum Frühschoppen sind alle Manroder und Gäste willkommen. Nichtmitglieder können in der Halle Essensmarken erwerben. 14 Uhr Frauenkaffee mit Königspaar und Hofstaat. Hierzu sollte ein Kaffeegedeck mitgebracht werden. Anschließend: Ausklang des Schützenfestes mit allen Manrodern und Gästen in der Halle.
Der Vorstand der St. Johannes Nepomuk-Schützenbruderschaft, König, Königin und Hofstaat laden alle Manroder und Gäste aus der Umgebung zu diesem Fest des Jahres ein.

Artikel vom 15.06.2006