15.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mut zur Farbe am Haus

Rekordbeteiligung beim Fassadenwettbewerb

Mit einer Rekordbeteiligung von 56 Teilnehmern ging der 3. Fassadenwettbewerb im Kreis Paderborn zu Ende. Unter dem Motto »Farbe statt fade« findet der erstmalig im Jahr 2002 veranstaltete Wettbewerb immer mehr Teilnehmer.
Die Veranstalter, bestehend aus der Maler- und Lackierer-Innung Paderborn, der Volksbank Paderborn-Höxter, der Kreishandwerkerschaft Paderborn und der Maler-Einkauf-Genossenschaft, sind stolz drauf, dass der Paderborner Wettbewerb mittlerweile die Teilnehmerzahlen von Großstädten wie Berlin weit hinter sich gelassen hat. Auch die Qualität und die Vielseitigkeit der Beiträge konnte deutlich gesteigert werden. Ziel ist es, einerseits Anreize zur Renovierung und Gestaltung von Häuserfassaden und damit einer Verschönerung des Stadtbildes zu schaffen. Andererseits wird die Leistungsfähigkeit der heimischen Innung und deren Meisterbetriebe unter Beweis gestellt.
So konnten in diesem Jahr Bestleistungen in den Kategorien Einfamilienhaus, historische Gebäude sowie Miet- und Wohnblocks prämiert werden. Auszeichnungskriterien waren die Betonung der Architktur, die Farbharmonie, die Einfügung in die Umgebung sowie die qualitative Ausführung der Arbeiten.
Preise wurden für die vier im Foto dargestellten Objekten verliehen. Außerdem wurden bedacht:
Platz 3: Haus an der Mallinckrodtstraße in Paderborn (Kongregation der Schwestern der Christlichen Liebe/Malermeister Gebr. Koch/Preisgeld 1500 Euro)
Platz 5: Haus an der Paderstraße in Paderborn (Eigentümerin Renate Mersch/Malermeister Ludwig Mersch Bad Wünnenberg/Preisgeld 1000 Euro).
1. Sonderpreis: »Elseen-Park« in Elsen (Architekten König und Vedder/ Malermeister Walecki GmbH/Preisgeld 1000 Euro).
Das Mitmachen lohnt sich, ein Anmeldebogen steht im Internet bereit.
www.fassadenwettbewerb-
kreis-paderborn.de

Artikel vom 15.06.2006