08.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Minister lobt
Zivilcourage

Bürger ausgezeichnet

Herford (WB/ca). NRW-Innenminister Ingo Wolf (FDP) hat gestern Abend sieben Menschen aus Nordrhein-Westfalen ausgezeichnet, die sich durch Zivilcourage hervorgetan haben. Zu ihnen gehört auch Lothar Tappe (63) aus Herford.

Der 63-Jährige fuhr im November durch die Herforder Innenstadt, als er Zeuge eines versuchten Raubes wurde: Am Straßenrand trat ein Täter auf sein am Boden liegendes Opfer ein. Tappe sprang aus dem Auto und sprach den Räuber an, der daraufhin den Zeugen bedrohte. Der 63-Jährige ließ sich jedoch nicht einschüchtern und schnappte sich zwei Fußgänger zur Verstärkung. Zu dritt überwältigten die Zeugen den Täter. »Das war mutig und umsichtig«, sagt Reiner Koch, Sprecher der Polizei in Herford. Die Behörde hatte Tappe dem Minister zur Auszeichnung vorgeschlagen, und so erhielt der Herforder gestern in Düsseldorf seine Dankesurkunde. »Wir brauchen solche Menschen, die hinsehen«, lobte Ingo Wolf.
Geehrt wurde auch ein Paar, das in Witten einem Überfallopfer zur Hilfe gekommen war. In Hagen brachte ein mutiger Mann die Polizei auf die Spur von zwei bewaffneten Tätern, die zuvor eine Tankstelle überfallen hatten. Drei Jugendliche aus Viersen erhielten die Dankesurkunden, weil sie bei der Festnahme eines Ladendiebes geholfen hatten, ohne sich von den Drohungen des flüchtenden Mannes einschüchtern zu lassen.
Die Polizeibehörden hatten dem Innenminister 40 Männer und Frauen zur Ehrung benannt. Eine Jury des Ministeriums, des Landeskriminalamtes und der Opferorganisation Weißer Ring hatten sieben Empfänger für die Urkunden ausgewählt.

Artikel vom 08.06.2006