08.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Azteken« lieben Fußball und deutsches Bier

83 Anhänger der mexikanischen Nationalmannschaft haben ihr Quartier in Bielefeld bezogen

Von Michael Schläger und Hans-Werner Büscher (Foto)
Bielefeld (WB). Ganz schön müde sind sie noch. Und doch furchtbar neugierig auf die Stadt, in der sie in den kommenden drei Wochen leben werden. 83 Fußballfans aus Mexiko haben am späten Dienstag Abend ihr Quartier im Jugendgästehaus auf dem Dürkopp-Tor-6-Gelände bezogen - nach einer langen Anreise über Mexiko City und Paris. Von Bielefeld aus wollen sie die Spiele ihrer »Equipo Azteca« besuchen.

»Obwohl uns noch Tickets fehlen«, bedauert Katharina Heuer. Die Bielefelderin, die jetzt in dem Badeort Puerto Vallerta an der mexikanischen Pazifikküste lebt, hat die Reise gemeinsam mit ihren Mann Armando Angniano organisiert (das WESTFALEN-BLATT berichtete). Der war gleich gestern nach Frankfurt aufgebrochen, um beim Fifa-Organisationskomitee doch noch an die begehrten Billetts zu gelangen. »Bei uns in Mexiko ist es so wie in Deutschland: An die Karten ist kaum heranzukommen«, zuckt Katharina Heuer die Schultern.
Doch das tut der Stimmung unter den den Anhängern der »Azteken« keinen Abbruch. Sie wollen trotzdem in die Spielorte reisen, am 11. Juni in Nürnberg dabei sein, wenn ihr Team gegen den Iran antritt, am 16. Juni in Hannover, wenn es gegen Angola geht, und schließlich am 29. Juni in Gelsenkirchen, wo der Gegner Portugal heißt.
»Und dann geht's ins Achtelfinale«, ist sich Alejandro Pene, einer der aus Mittelamerika angereisten Fans, sicher. Dafür werde schon das Team um Kapitän Rafael Marquez sorgen. Der ist Fußball-Legionär und kickt beim FC Barcelona im Mittelfeld.
Natürlich sind die Mexikaner - bis zum Wochenende wird sich ihre Zahl auf 102 erhöhen - nicht nur auf den Sport neugierig, sondern auch auf das Gastland. »Tienga de haces amigo«, »Zeit Freundschaften zu schließen«, steht auf einem großen mitgebrachten Banner, das jetzt vor dem Jugendgästehaus prangt. Freundschaften wollen sie auch auf dem Fußballplatz schließen, etwa bei einem Match gegen den VfL Theesen am 9. Juni, dem WM-Eröffnungstag. Geplant sind Reisen nach Hamburg und Köln sowie ein Abstecher nach Göttingen, wo die »Equipo Azteca« während der WM untergebracht ist.
Gespannt sind die Fans aus Mexiko auch auf eine deutsche Spezialität: das Bier. Einige von ihnen konnten es nicht erwarten und deckten sich gleich mit einem kleinen Vorrat ein.

Artikel vom 08.06.2006