08.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Rafael Nadal auf dem
Weg ins Traumfinale

French Open: Haas-Bezwinger Djokovic muss aufgeben

Paris (dpa). Auf dem Weg ins Endspiel der French Open geben sich die Favoriten keine Blöße. Titelverteidiger Rafael Nadal profitierte gestern bei seinem Halbfinaleinzug allerdings von der verletzungsbedingten Aufgabe des serbischen Shooting-Stars und Haas-Bezwingers Novak Djokovic.

Der 19 Jahre alte Belgrader lag gegen den spanischen Sandplatz-König mit 4:6, 4:6 zurück und stand im ersten Grand-Slam-Viertelfinale seiner Karriere auf verlorenem Posten, ehe er völlig entkräftet das Handtuch werfen musste. Der 20 Jahre alte Nadal folgte damit dem in Paris an Nummer 1 gesetzten Roger Federer ins Halbfinale. Nur noch ein Schritt trennt die beiden weltbesten Tennisspieler somit vom erhofften Traumfinale.
»Ich hatte starke Rückenschmerzen, konnte nicht mehr richtig aufschlagen und hatte bei allen schnellen Bewegungen Probleme. Ich bin total frustriert, dass es so zu Ende ging, aber die French Open sind nicht das einzige Turnier im Jahr. Ich wollte keine schlimmere Verletzung riskieren«, sagte Djokovic nach seinem bitteren Aus. Nadal hatte nicht mit einem vorzeitigen Ende der Partie gerechnet: »Ich war überrascht, als er aufgab. Ich habe nicht richtig verstanden, was er hatte. Aber ich habe gut gespielt und war auch siegessicher.«
Der Spanier Nadal muss sich vor dem Wiedersehen mit Federer aber noch mit Ivan Ljubicic (Nummer 4) auseinandersetzen. Der Kroate besiegte gestern den Franzosen Julien Benneteau glatt mit 6:2, 6:2 und 6:3. Der Weltranglistenerste aus der Schweiz bekommt es im Halbfinale mit dem an Nummer 3 gesetzten Argentinier David Nalbandian zu tun.
Auch bei den Frauen versprechen die Halbfinales große Spannung. Sollte Kim Clijsters an ihrem 23. Geburtstag das belgische Duell gegen Titelverteidigerin Justine Henin-Hardenne gewinnen und zum dritten Mal ins Finale von Roland Garros einziehen, würde sie die bereits im Achtelfinale gescheiterte Französin Amélie Mauresmo als Nummer 1 der Weltrangliste ablösen. »Daran will ich gar nicht denken«, sagte die US-Open-Siegerin.
Im zweiten Halbfinale stehen sich die »Überraschungsgäste« Nicole Vaidisova aus Tschechien und die Russin Swetlana Kusnezowa gegenüber. Die 17 Jahre alte Tschechin hatte auf dem Weg in die Vorschlussrunde die topgesetzte Amélie Mauresmo sowie Wimbledon-Siegerin Venus Williams aus dem Turnier geworfen und verzückt in Paris die Massen. Die in Nürnberg geborene, 1,83 Meter große Modellathletin hat es innerhalb weniger Tage geschafft, zum Publikumsliebling zu werden und will jetzt gegen Kusnezowa in das erste Grand-Slam-Finale ihrer Karriere einziehen. »Ich glaube an meine Chance«, sagte sie.

Artikel vom 08.06.2006