08.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Fußball-Fieber
Auch im Büro war inzwischen das Fußball-Fieber ausgebrochen. Klar, so ein Großereignis wie die nahende Weltmeisterschaft ging halt nicht so einfach an einem vorüber. Als der eine Kollege, ein großer Fußball-Fan, jetzt aber mit riesigem Deutschland-Poster, WM-Stecktabelle, Fähnchen und diversen anderen Deko-Materialien auftauchte, musste sie doch ein wenig schlucken. Nachdem er sich kreativ ausgetobt und die Wände nach allen Regeln der Kunst »verschönert« hatte, gewann sie fast den Eindruck, als befinde sie sich in der Zentrale des Deutschen Fußball-Bundes.
Schließlich schlug sie einen Kompromiss vor: »Wenn Deutschland nach der Vorrunde ausscheidet, kommt zumindest das große Poster weg.« Darauf der Kollege: »Wenn Deutschland nach der Vorrunde ausscheidet, bringe ich Dartpfeile mit, mit denen wir auf das Poster werfen.« Darauf konnten sie sich auch einigen. . . Stefanie Westing
Graffiti-Sprayer
gibt 30 Taten zu
Brackwede (WB). Nach umfangreichen Ermittlungen ist der Polizei jetzt ein Graffiti-Sprayer ins Netz gegangen. Der 19-Jährige gab bei der Kriminalpolizei etwa 30 Taten zu.
Seit etwa eineinhalb Jahren hatte der 19-Jährige seine »Tags« - so der Name der Graffitis - auf Häuserwänden und in jüngster Zeit auch vermehrt an Straßenbahnhaltestellen hinerlassen. Die von dem Jugendlichen benutzten Zeichen wurden vorrangig mit Edding-Stiften aufgetragen. Bei einer Wohnungsdurchsuchung fand die Polizei entsprechende Beweismittel.
Der Sachschaden beläuft auf sich auf etwa 3500 Euro. Dem Bielefelder Schüler droht nun ein Ermittlungsverfahren wegen Sachbeschädigung. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei dauern an.

Einer geht durch
Brackwede...
. . .und entdeckt - mitten auf einem Blumenbeet - ein Bäumchen der Sorte »Ficus Benjamini«, wie es sonst nur in den Subtropen wächst. Zwar ist gutes Wetter angesagt, aber dieser Gartenfreund war in seinem Pflanzeifer doch sehr euphorisch, findet. . . EINER

Artikel vom 08.06.2006