06.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Schumi«
bringt Pech

Keine WM-Punkte


Mugello (dpa). Ausgerechnet vor den Augen des siebenmaligen Formel-1-Weltmeisters Michael Schumacher haben die deutschen Motorrad-Piloten das schlechteste Saisonergebnis eingefahren und sind erstmals ohne WM-Punkte geblieben. Beim Grand Prix von Italien in Mugello erfüllte einzig der 16-jährige Stefan Bradl als 16. in der Klasse bis 125 ccm einigermaßen die ohnehin nur geringen Erwartungen. Die anderen Fahrer erlebten ein Debakel: Sandro Cortese (Berkheim) und Alexander Hofmann (Bochum/Ducati) stürzten, der als Ersatz für den verletzten Hohenstein-Ernstthaler Dirk Heidolf debütierende Franz Aschenbrenner (Eichenried) wurde in der Viertelliterklasse Letzter.
Dennoch erlebte Schumacher mit 90 000 Zuschauern eine Motorrad-Show, für die vor allem die MotoGP-Piloten sorgten. In einem dramatischen Rennen meldete sich Valentino Rossi im Kampf um die Weltmeisterschaft mit seinem zweiten Saisonsieg eindrucksvoll zurück. In der Achtelliterklasse siegte der Italiener Mattia Pasini mit 1/1000 Sekunden vor seinem Teamkollegen und WM-Führenden Alvaro Bautista. Die Entscheidung in der 250-ccm-Klasse fiel ebenfalls erst in den letzten Kurven, in denen sich der Spanier Jorge Lorenzo dank besserer Taktik gegen Alex de Angelis (San Marino) und WM-Spitzenreiter Andrea Dovizioso (Italien) durchsetzte.
Zuvor hatte Zweirad-Fan Schumacher, der sogar mit einem Motorrad zu der Ferrari-Teststrecke gekommen war, zwei Runden auf einer zweisitzigen Renn-Ducati als Sozius des 13-maligen Grand-Prix-Siegers Randy Mamola absolviert und war begeistert.

Artikel vom 06.06.2005