13.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Praxisnahe
Forschung


Junge Hochschulabsolventen können sich um ein Stipendium der Stiftung Industrieforschung bewerben. Grundlage ist ein praxisnahes Forschungsprojekt, das unter wissenschaftlicher Betreuung und gemeinsam mit Indus-triepartnern bearbeitet wird. Thematisch muss das Forschungsthema in einem dieser drei Schwerpunkte angesiedelt sein: »Internet der Dinge«, »Markenführung durch Industrial Design« oder »Neue Methoden des Innovationsmanagements«.
Die Laufzeit der Stipendien beträgt drei Jahre, kann aber um ein Jahr verlängert werden. In diesem Zeitraum finanziert die Stiftung das Gehalt der Stipendiaten für jeweils eine volle Stelle als wissenschaftlicher Mitarbeiter. Bewerben können sich Hochschulabsolventen, die ein überdurchschnittliches Examen abgelegt haben und höchstens 26 Jahre alt sind. Die Bewerbungsfrist läuft noch bis zum 14. Juli.
www.stiftung-industrieforschung.de

Artikel vom 13.06.2006