08.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kinderschützenfest zum Auftakt

Feierliche Proklamation des Jubiläums-Throns am Schützenhaus


Mit ihrem traditionellen Kinderschützenfest ist die Bielefelder Schützengesellschaft (BSG) von 1831 gelungen ins Jubiläumsjahr gestartet. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand natürlich das Armbrustschießen auf den Adler, an dem Jungen und Mädchen im Alter von sechs bis 14 Jahren teilnehmen konnten. Nach spannendem Verlauf wurden die stolzen Jungschützen am Sonntag, 28. Mai, kurz nach 18 Uhr gekürt. Die Proklamation des neuen Kinderthrones nahm Fritz-Eckhard Potthast, Vorsitzender und Oberst der BSG, höchstpersönlich vor. Dies mit einem dreifach donnernden »Horrido«.
Und das sind die jungen Thronmitglieder im Jubiläumsjahr der BSG: Königspaar Wladislav Gronski und Aileen Bullinger, Kronzprinzenpaar Marcel und Vanessa Becker, Zepterschützenpaar Sascha Hüttner und Sabrina Herok, Thronpaar Andre Hüttner und Irem Özcan sowie Fahnenschützin Elif Özcan.
Vor der feierlichen Proklamation am Schützenhaus überreichte BSG-Jugendleiterin Manuela Herok den Kinderthron-Mitgliedern des Vorjahres Erinnerungsmedaillen. Ex-Schützenkönigin Monja Hunger (12) zog dabei ein positives Fazit: »Ob ÝIsharaÜ-Besuch oder Ausflugsfahrt - alle Thronaktivitäten haben viel Spaß gemacht.«
Spaß bereitete dem Schützennachwuchs aber auch der eigens auf dem Johannisberg eingerichtete Spielparcours mit Torwandschießen, Hufeisen- und Dosenwerfen sowie Sackhüpfen. Dazu begeisterte ein Zauberer, und es gab schöne Preise zu gewinnen.
Beeindruckt vom Festverlauf zeigte sich ebenfalls Tanja Schöwerling (32), Jugendleiterin vom Schützenkreis Bielefeld: »Prima Besuch, kein Regen - einfach Klasse, was die Bielefelder Schützen da auf die Beine gestellt haben.«
Ob jung oder alt - nach soviel Aktivitäten spürte so mancher Grünrock natürlich Hunger. Zum Glück gab es reichlich schmackhafte Bratwürstchen, die gekonnt kredenzt wurden von Günter Weidehoff und Werner Nüssle.

Artikel vom 08.06.2006