20.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Zur Sache

So viele Besucher wünscht sich mancher »Event«-Veranstalter. 1200 Aktionäre kamen am Freitag in die Bielefelder Stadthalle, 250 mehr als im vergangenen Jahr. So interessant kann die Hauptversammlung einer Aktiengesellschaft sein . . .
Andererseits repräsentierten diese 1200 Aktionäre nur ein Viertel des Gesamtkapitals. 75 Prozent hielten es nicht einmal für nötig, einen anderen mit der Ausübung des Stimmrechts zu beauftragen.
Der stärkste Einzelaktionär bei Gildemeister besitzt nicht mehr als fünf Prozent der Aktien. Ein hoher Freefloat ist für den Vorstand eine schöne Sache -Ê so lange niemand beginnt, ein Paketchen zu schnüren. Unter Kleinaktionären wird einer, der 10 oder 15 Prozent hält, rasch König oder - wenn es, wie bei der Deutschen Börse, schlecht läuft -Ê Tyrann. Dann bietet in der Regel die Aktionärsdemokratie keinerlei Schutz. Bernhard Hertlein

Artikel vom 20.05.2006