19.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kicker gesucht für einen Weltrekordversuch

Vier junge Männer wollen ins Guinness-Buch - 36 Stunden Tischfußball nonstop beim CVJM

Bielefeld (MiS). Ihr Ziel ist ein Eintrag ins Guinness-Buch der Rekorde. Vier junge Männer aus Bielefeld wollen am Himmelfahrtstag von 8 Uhr an bis zum folgenden Freitag den Weltrekord im Tischkickern einstellen. 33 Stunden und 33 Minuten gilt es zu überbieten. 36 Stunden wollen sie schaffen.

Gedacht ist die Aktion, die beim CVJM an der Kreuzstraße stattfindet, gleich für zwei gute Zwecke. Zwei Drittel der Einnahmen sind für die Jugendarbeit des CVJM bestimmt, ein weiteres für die Aktion »Bielefeld hilft« zugunsten der Tsunami-Opfer von 2004.
Steffen Krenzer (24) und Raphael Schroiff (21) werden gegen Kalle Krenzer (21) und Jens Röbel (23) antreten. »Wir sind begeisterte Kicker-Spieler«, erzählt Jens Rödel. Und dass sie guter Hoffnung sein können, ihr Rekordziel auch zu erreichen, beweist ein Zwölf-Stunden-Trainingsspiel, bei dem sie es immerhin auf 1562 Tore gebracht haben. Über die erzielten Tore wollen die vier Weltrekord-Aspiranten auch Spendengelder sammeln. Für alle erzielten Treffer oder für jeden Treffer pro Team können 0,5 Cent gespendet werden. Aber auch auf das Erreichen oder Nicht-Erreichen des Rekordes kann Spendengeld gesetzt werden.
Noch wird der Rekord von vier Österreichern gehalten. Fotos und Filmaufnahmen werden den Bielefeldern als zusätzliches Beweismittel dienen, dass sie es länger schaffen. Dabei sind die Regeln streng: Je 60 Minuten Spielzeit sind nur fünf Minuten Pause erlaubt.
Ein Problem haben die Tisch-Fußballer noch: »Der Kicker, mit dem wir spielen, ist schon ziemlich alt«, sagt Jens Rödel. »Vielleicht gibt es ja jemanden, der uns für den Weltrekord einen neueren Kicker zur Verfügung stellen kann.« Am allerliebsten wäre es dem Quartett, wenn das Spielgerät als Spende beim CVJM verbleiben könnte. Spender können sich auch bei der WESTFALEN-BLATT-Lokalredaktion, Tel. 0521/585-247, E-Mail bielefeld@westfalen-blatt.de, melden. Angebote werden weitergeleitet.
Auf die Zuschauer wartet am 25. und 26. Mai ein buntes Rahmenprogramm. Es gibt Aktionen für Kinder. Geplant sind Zuckerwatte-, Würstchen- und Pizzaverkauf. Angeboten werden sollen auch Kaffee und Kuchen.

Artikel vom 19.05.2006