17.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schulweg soll sicherer werden

Huberstraße/Mühlenstraße: Gemeinsamer Antrag von SPD und Grünen


Von Jens Heinze
Bielefeld (WB). Der Rad-/Fußweg aus dem Grünzug an der Lutter endet an der viel befahrenen Huberstraße, eine sichere Überquerungsmöglichkeit auf direktem Wege gibt es nicht. Jeden Morgen, so hat es Ratsmitglied Klaus Rees von den Grünen auf seinen täglichen Wegen beobachtet, stehen zahlreiche Schüler auf dem Weg zum Helmholtz- oder Ceciliengymnasium vor dem gleichen Problem: Wie kommt man zu Fuß oder auf dem Fahrrad durch den Berufsverkehr auf die andere Straßenseite, ohne dabei von einem Auto angefahren zu werden?
Dass noch nichts passiert ist, grenzt für Rees fast an ein Wunder: »Die Überquerungssituation ist sehr brenzlig. Schon mehrfach gab es Beinaheunfälle.« Damit aus einem Fastunfall nicht eines Tages ein Ernstfall mit Verletzten wird, gab es gestern Morgen vor Schulbeginn einen Ortstermin im Bereich Huber-/Mühlenstraße mit Kommunalpolitikern der Bezirksvertretung Mitte und der Polizei.
Das einmütige Fazit von Klaus Rees, Dieter Gutknecht (Grüne), Heike Mertelsmann und Nicolas Tsapos (beide SPD): Der Schulweg über die Huberstraße muss sicherer werden, die dort installierte Fußgängerinsel reicht als einzige Schutzmaßnahme nicht aus. Deshalb soll sich nun die Stadtverwaltung Gedanken darüber machen, ob beispielsweise eine Geschwindigkeitsreduzierung auf Tempo 30 oder gelbe Warnlichter sinnvoll sind. Den entsprechenden Antrag zum Thema Schulwegsicherung wollen SPD und Grüne bei der nächsten Sitzung der Bezirksvertretung Mitte stellen. Und die findet in 15 Tagen am 1. Juni statt.

Artikel vom 17.05.2006