13.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Zweiter Sieg
ist möglich

Tennis-Oberliga: BTTC

Bielefeld (WB/fbr). Der 7:2-Auftaktsieg gegen Hansa Dortmund trieb das Stimmungsbarometer bei den BTTC-Herren noch weiter in die Höhe getrieben. Und er hat Lust auf mehr gemacht. So soll am Sonntag, ab 10 Uhr, beim Lüdenscheider TV der zweite Oberligaerfolg sichergestellt werden.

Entsprechend vertraut Trainer Georg Magnus auch der siegreichen Formation, die das Oberligadebüt so erfolgreich gestaltete. Daniel Borchert, der eigentlich die sechste Position von Alexander Dresing einnehmen sollte, wird die Fahrt ins Sauerland nicht antreten. »Wir setzen ihn in der zweiten Garnitur ein, um diese zu verstärken, damit es dort mit dem geplanten Aufstieg klappt. Wir werden nur mit sechs Spielern nach Lüdenscheid fahren«, erklärt Trainer Georg Magnus.
Die Gastgeber, die zum zweiten Male in Folge auf heimischer Anlage antreten dürfen, gewannen zum Auftakt knapp mit 5:4-Punkten gegen RW Detmold. Von den vier gemeldeten Ausländern auf den ersten vier Positionen, kamen die beiden Schweden Daniel Andersson und Robert Gustafsson zum Einsatz. So wird es nicht nur am Sonntag gegen den BTTC, sondern auch in den verbleibenden Saisonspielen der Fall sein. »Die beiden sind sehr stark«, meint Trainer Magnus. Lennart Beckhaus und Andreas Kruza können sich auf harte Matches einstellen. Während auf den ersten beiden Positionen nicht unbedingt mit Punkten zu rechnen ist, sieht es von drei bis sechs schon besser aus. Überhaupt ist der BTTC dort sehr gut besetzt. »Vielleicht werden es wieder vier Punkte«, spekuliert Trainer Magnus.
Sollte es mit dem zweiten Sieg klappen, dann würde auch das Saisonziel korrigiert, da der Klassenerhalt schon realisiert wäre.

Artikel vom 13.05.2006