13.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bahnhof Raub der Flammen

Bahn musste Züge umleiten - Fünf Stunden Verspätung


Kirchlengern (WB/gl). Das Bahnhofsgebäude in Kirchlengern (Kreis Herford) ist am Freitagnachmittag ein Raub der Flammen geworden. Der Sachschaden wird auf 250 000 Euro geschätzt.
Anwohner hatten den Brand gegen 13.40 Uhr bemerkt und die Feuerwehr alarmiert. 70 Männer bekämpften den Brand. Kreisbrandmeister Dieter Wilkening ließ zunächst beide Gleise im Bahnhofsbereich sperren und die Oberleitungen abschalten. Zwei Fernzüge mussten umgeleitet werden und zwölf Regionalbahnen gestoppt. Die Eurobahn setzte zwischen Bünde und Herford Omnibusse ein. Weitere zehn Züge hatten insgesamtmehr als fünf Stunden Verspätung.
Die enorme Hitzeentwicklung machte es den Löschkräften zunächst unmöglich, im Innenangriff die Flammen zu bekämpfen. Die Eternitplatten auf dem Dach zersprangen durch die Hitze in kleine Stücke. Erst Um 17.30 Uhr waren alle Brandnester gelöscht. Das Feuer ist vermutlich durch fährlässige Brandstiftung entstanden.

Artikel vom 13.05.2006