13.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kölsch und rheinischer
Sauerbraten am Dom


Sennestadt/Köln (mp). Euphorie pur verbreitet das Sennestädter Ehepaar Wilfried (63) und Erika Baßler (58): Die beiden waren diesen Dienstag, 9. Mai, von Sennestadt aus zur längsten Radtour ihres Lebens gestartet - 1300 Kilometer bis zum Bodensee (das WESTFALEN-BLATT berichtete). Aktuell sind sie gesund und munter in Köln angekommen, wie sie der Redaktion am Freitag Abend telefonisch mitteilten: »Wir hatten immer bestes Biergartenwetter, aber Freitag war es am schönsten«, berichtet Wilfried Baßler. »Von Uerdingen aus den ganzen Tag am Rhein entlang zu fahren, ist herrlich und Erholung pur. Bisher sind wir ohne Pannen, Sonnenbrand oder sonstige Beschwerden durchgekommen. Gerade haben wir uns direkt am Rhein einquartiert. Nach der Dusche gibt es rheinischen Sauerbraten und Kölsch - mit Blick auf den Dom.« Einziges Ärgernis der ersten Tage: die Beschilderung der Route der Industriekultur. Baßler: »Da steht nur alle 15 Kilometer ein Hinweis. Das ist eine Katastrophe.« Deshalb fuhren sie oft entlang des Hamm-Datteln- oder Rhein-Herne-Kanals, hatten zur Belohnung entspannenden Rückenwind.
Das WESTFALEN-BLATT bleibt den Baßlers auf der Spur. Lesen Sie in der kommenden Woche den nächsten Zwischenbericht der Sennestädter Radler.

Artikel vom 13.05.2006