13.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Das Theater öffnet sich
weit in die Stadt hinein

Sonderaktionen bei den großen Festen in Bielefeld


Von Burgit Hörttrich
Bielefeld (WB). Das Theater Bielefeld eröffnet in diesem Jahr nicht nur sein großes Haus neu (15./16. September), es öffnet sich auch in die Stadt.
l Am Samstag, 20. Mai, geben die Bielefelder Philharmoniker im Tierpark ein Konzert: »Karneval der Tiere«.
l Zum ersten Mal steht das Theater am Alten Markt (TAM) während der drei Leinewebermarkt-Tage vom 26. bis 28. Mai offen. Am Freitag um 20 Uhr, am Samstag und Sonntag jeweils um 19.30 Uhr gibt es eine »Homeshow spezial«. Die Kultshow, die sonst in unregelmäßigen Abständen, aber immer freitags um 23 Uhr über die Bühne geht, meldet sich diesmal aus dem Weltall. Das Raumschiff muss außerplanmäßig in Bielefeld landen - ausgerechnet während des Leinewebermarktes. »Bielefeld ist eine richtige Stadt, und die ÝHomeshowÜ ist angetreten, das zu beweisen«, erklärt Homeshow-Leiter Stefan Hufschmidt.
l Beim »Carnival der Kulturen« im Ravensberger Park am 10. Juni will sich das Theater ebenfalls erstmals engagieren.
l Die Ballettcompagnie unter Leitung von Gregor Zöllig macht Workshops mit Schülern der Bückardt-Grundschule, des Max-Planck-Gymnasiums und der Gesamtschule Schildesche. Die »Kleinen« besuchen eine Probe, die »Großen« eine Vorstellung von »Gisela« und »A Remixed Dance Tribute To Football« - nicht ohne vorher selbst das Tanzen versucht zu haben.
Intendant Michael Heicks möchte neue Besucher für das Theater gewinnen, indem er mit dem Ensemble »angestammte Räume« verlässt. Größte Aktion in diesem Jahr: der Tag der offenen Tür am Samstag, 16. September, an dem ganz Bielefeld das komplett sanierte Stadttheater buchstäblich vom Keller bis zum Dachboden neu entdecken kann. Und dann spontan eines der ebenfalls neuen Abonnements bucht, so jedenfalls wünscht es sich Heicks: Theaterhimmel, Theaterglanz, Theaterschimmer . . .

Artikel vom 13.05.2006