13.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Phänomen Christopher Gliniars

Oberliga: VfB Fichte muss in Siegen siegen / Arminia II gegen Bochum II

Von Werner Jöstingmeyer
Bielefeld (WB). Die Oberliga Westfalen biegt auf die Zielgerade ein. Zwar haben die 18 Klubs noch je vier Pflichtspiele zu absolvieren, aber nach Austragung aller »Hängepartien« ist die Sommerpause schon in Sicht. Urlaubsstimmung kann bei den beiden Bielefeldern Vertretern VfB Fichte und Ar-minia II allerdings noch nicht aufkommen. Das rettende Ufer ist noch nicht erreicht.

Mit einem Heimsieg gegen die Reserve des VfL Bochum wollen sich die Arminen endgültig aus der Abstiegsregion verabschieden. »Wir werden Sonntag richtig Gas geben und uns auf unsere Stärken besinnen«, verspricht DSC-Coach Igor Lazic. Ihn stört es dabei nicht, dass eventuell Diego Leon und Tim Danneberg nicht zur Verfügung stehen, weil sie voraussichtlich im Profiteam gegen den 1. FC Köln zum Einsatz kommen. Ein Fragezeichen steht auch hinter dem Mitwirken von Julian Loose, den Chefcoach Thomas von Heesen ebenfalls mit in die Domstadt nehmen will.
»Wir spielen mit den Leuten, die uns zur Verfügung stehen«, sagt Lazic und ist darauf bedacht die Saison anständig und sauber zu Ende zu bringen. Sein Vertrag wurde bekanntlich vom DSC Ar-minia nicht verlängert. »Eigentlich sehr schade, aber so ist nun mal das Geschäft«, geht der Trainer damit sehr professionell um. Er sei sich sicher in Bielefeld »seine Handschrift« hinterlassen zu haben. Gegen Bochum II werde es die Mannschaft Sonntag ab 15 Uhr im Brackweder Stadion beweisen.
Trotz eines Angebotes hat Julian Loose seinen Vertrag beim DSC noch nicht verlängert. Er wolle abwarten, was noch so an Angeboten kommt«, begründet »Jule« sein Zögern. Inzwischen wurde bekannt, dass Schalkes Amateure ein Auge auf den pfeilschnellen Außenstürmer geworfen haben. »Echte Überzeugungsarbeit« ist offensichtlich nicht die Stärke der Amateursparte des DSC.
Zum Siegen verdammt ist einmal mehr Arminias Ortsbruder VfB Fichte in Siegen. Um die Hoffnung auf den Klassenerhalt zu schüren, muss im Leimbachstadion unbedingt ein weiterer »Dreier« her. »Wir lassen die Rote Laterne auf jeden Fall in Siegen«, ist Trainer Sven Moning überzeugt, dass seine Jungs erneut »bis zum letzten Blutstropfen« kämpfen und die Zähler mitnehmen werden. Die Mannschaft habe Charakter und tue alles für den Verein«, versichert der Coach. Schließlich wolle sich niemand am Ende den Vorwurf machen lassen nicht alles für den Klassenerhalt gegeben zu haben.
»Ich fahre doch nicht drei Stunden bis nach Siegen, um dort zu verlieren«, unterstreicht Christopher Gliniars die These und stellt sich trotz erheblicher Rückenprobleme und einer schmerzhaften Fußprellung zur Verfügung. »Ich spiele auf jeden Fall.«
Für Sven Moning ist »Crispi« ohnehin ein echtes Vorbild. Der Trainer schildert Gliniars' Wochenverlauf: »Montag konnte er nicht gehen und Dienstag nicht einmal schmerzfrei stehen. Mittwoch versuchte er ein bisschen zu laufen, konnte aber nicht einmal schießen. Donnerstag war trainingsfrei. Freitag wollte er mittrainieren und biss die Zähne zusammen. Nach dem freien Samstag stellt sich Christopher nun erneut in den Dienst der Mannschaft und ist ein Aktivposten. Ich kenne keinen Spieler, der so viel wegsteckt, um seinen Kollegen und dem Verein zu helfen. Crispi ist ein Phänomen.«
Neben dem rot-gesperrten Car-sten Block wird wohl auch Kapitän Jens Reitemeier fehlen, dessen Oberschenkelzerrung im Pokalspiel gegen Kusenbaum (3:1 n.V.) wieder aufgebrochen ist. Bedauert der Coach der »Hüpker«: »Sollte jetzt auch noch Güven Aydin ausfallen, kann ich allerdings in Siegen keinen Sieg garantieren.«

Artikel vom 13.05.2006