11.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bielefeld lockert Stallpflicht für Vögel


Bielefeld (-md-). Schluss mit der Stallpflicht für Geflügel: Von sofort an dürfen in Bielefeld Hühner, Enten und Gänse wieder stressfrei an die frische Luft. Das Veterinäramt der Stadt hat die in NRW vorgeschlagenen Lockerungen der so genannten Aufstallung wegen der Vogelgrippe-Gefahr unmittelbar umgesetzt. Das hat Dr. Hans-Helmut Jostmeyer (Veterinäramt) Mittwoch mitgeteilt. Die Details zur geänderten Verordnung können von Donnerstag an auf der Bielefelder Internet-Seite www.bielefeld.de eingesehen werden. Gleichzeitig hat das Amt unter den Rufnummern 512253 und 512157 zwei Info-Telefone eingerichtet, wo Geflügelhalter alle wissenswerten Einzelheiten erfragen können.
Wer nur Hühner hält, muss demnach eine Mitteilung an das städtische Veterinäramt machen und im weiteren Verlauf gewisse Hygiene-Auflagen erfüllen. Enten und Gänse müssen, wenn sie allein gehalten werden, monatlich untersucht werden. Anders, wenn sie mit Hühnern gemeinsam in einem Auslauf leben. Weil Hühner sich schneller mit einem Vogelvirus infizieren als Wassergeflügel, erklärt Jostmeyer, sind sie für Experten Indikatorvögel.

Artikel vom 11.05.2006