11.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ivan Pachecos Vertrag
wird nicht verlängert

Späte Absage an Arminias U 19-Trainer

Bielefeld (WB/jm). Am 30. Juni ist Schluss: Der auslaufende Vertrag von Ivan Pacheco als Trainer des A-Junioren-Bundesligisten DSC Arminia wird nicht verlängert! »Wir wollen einen neuen Weg gehen, dabei aber nicht vergessen, was Ivan für den Verein geleistet hat«, sagt Nachwuchsleiter Peter Krobbach. Der bittere Beigeschmack: Im März hatte der »super enttäuschte« Pacheco eine mündliche Zusage von Krobbach erhalten und sich darauf verlassen.

»Ja, den Vorwurf muss ich mir wohl gefallen lassen«, bestätigt Krobbach zerknirscht den nicht ganz astrein gelaufenen Vorgang und murmelt etwas von »falschen Vorgaben«. Pacheco kann dies so nicht akzeptieren und fühlt sich »belogen. Die Voraussetzungen waren der Klassenverbleib sowie die Bejahung meiner Weiterbeschäftigung durch Thomas von Heesen und Reinhard Saftig. Beides war gegeben«, so Pacheco, dessen Vertrauen in die Jugendleitung am Dienstag »wie ein Kartenhaus zusammengefallen« ist. »Der Verein hat mir durch seine überaus späte Benachrichtigung finanziellen Schaden zugefügt«.
Es sollen nicht zuletzt »atmosphärische Spannungen im Umfeld« (Krobbach) gewesen sein, die Pacheco zum Verhängnis geworden sind. Denn dessen Arbeit, beteuert Peter Krobbach, sei »sehr gut« gewesen. »Ich habe eine hohe Meinung von Ivan Pacheco«. Der habe »Zukunftswege beschritten, die wir weitergehen werden«.
Dass Pacheco vor drei Jahren im Oberliga-Saisonfinale in Personalunion mithalf, die gefährdeten Amateure in der Klasse zu halten, sei laut Krobbach ebenso eine »große Leistung« gewesen, weshalb er ihm »zu Dank verpflichtet« sei. Ein ehrliches Dankeschön sieht freilich anders aus, als einem langjährigen Übungsleiter - Pacheco ist auch im Schulkooperationsprojekt federführend tätig - erst einen Spieltag vor Saisonende reinen Wein einzuschenken. Zu einem Zeitpunkt, an dem das Gros der Klubs seine vakanten Trainerposten längst besetzt hat. »Eine Rückkehr von Ivan Pacheco zu einem späteren Zeitpunkt ist nicht unmöglich«, will Krobbach dem Coach eine DSC-Tür offen halten.
Wer neuer A-Juniorentrainer wird, steht noch nicht endgültig fest. Krobbach: »Es sind drei Leute in der engeren Auswahl«.
Auf eigenen Wunsch wird Sebastian Scherer, derzeit Igor Lazics »Co« in der Oberliga bei der U 23, neuer Cheftrainer der U 16.

Artikel vom 11.05.2006