09.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Igor Lazic streicht aus
Frust den »freien Tag«

Arminia II: Trainer betreibt Ursachenforschung


Bielefeld (WB/wjö). Arminias Amateure kommen einfach nicht von der Stelle. Anstatt den Klassenerhalt rechtzeitig zu sichern, strauchelte die Elf von Trainer Igor Lazic mit 1:3 beim VfR Hüls. »Das war Sommer-Fußball allererster Güte«, ärgerte sich der Coach maßlos über das müde Gekicke seiner Truppe und ordnete noch auf der Rückfahrt erste Konsequenzen an. Der freie Montag wurde aus dem Plan gestrichen. Dafür mussten seine »Versager« gestern nachsitzen und u.a. eine knallharte Analyse über sich ergehen lassen.
Der Vorsprung auf die momentane Abstiegszone ist auf drei Zähler geschrumpft. Da heißt es aufpassen, dass sich der Bielefelder »Ausbildungsbetrieb« nicht plötzlich in der Verbandsliga wiederfindet. »Wir haben noch drei Heimspiele und eine Auswärtspartie. Jeder Auftritt unserer Mannschaft hat jetzt finalen Charakter«, beschreibt Co-Trainer Sebastian Scherer die ernste Lage.
In der Rückrunde der Oberliga verbuchte Arminia II erst 16 Punkte aus 13 Spielen. Eindeutig zu wenig für eine Mannschaft, deren junge Talente allesamt den Profibereich anstreben. Und auf »selbstverständliche« Erfolge in den letzen vier Partien sollte sich der »Fohlenstall« nicht verlassen. Schließlich konnte man schon in den Hinspielen zumindest Bochum II (0:1) und SF Lotte (0:1) nicht besiegen.
Für die beiden Trainer Lazic und Scherer sind die »Wechselwochen« ihrer Schützlinge ein Rätsel. Gegen die namhaften Vereine der Liga hui, gegen die sogenannten Nobodys pfui. Derweil vermuten die sportlichen Leiter: »Wahrscheinlich sind einige Spieler mit ihren Gedanken schon bei anderen Vereinen, andere haben sich gei-stig in den Urlaub abgesetzt.« Um das herauszufinden hatte Igor Lazic gestern auch das »Straftraining angesetzt.

Artikel vom 09.05.2006