08.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Fuhrpark um
ein wichtiges
Auto ergänzt

Aufstieg: Heinz Jürgen Tomann beförderte Arndt Höpker (re.) zum Brandmeister.

Logistik-Wagen übergeben

Von Verena Petring (Text und Fotos)
Dreyen (EA). Auf ein Jahrhundert als Freiwillige Feuerwehr hat der Löschzug Dreyen am Wochenende mit GenugtuZu den Feierlichkeiten, die gestern ihren Höhepunkt hatten, kamen befreundete Feuerwehren, örtliche Vereine und Honoratioren.

Reichlich Glückwünsche und Präsente konnte Löschzugführer Michael Rogowski am Sonntagnachmittag entgegen nehmen. Beim offiziellen Festakt sprachen Vertreter der Stadt Enger, des Kreises Herford, der örtlichen Vereine und der Feuerwehr des Kreises Herford Grußworte. Bürgermeister Klaus Rieke bezeichnete seine Anwesenheit beim Jubiläum als »die Kür im Leben eines Bürgermeisters« und sprach von der Feuerwehr als einem der wichtigsten Partner der Stadt.
Der stellvertretende Landrat Hartmut Golücke ging in seinem Grußwort auf die Geschichte des Löschzugs ein. »Damals arbeiteten die Feuerwehrleute noch mit Handpumpen«, schmunzelte der Engeraner Golücke bei einem Blick in die Jubiläumschronik. Der Löschzug sei aber immer schon fortschrittlich gewesen, betonte er. Kreisbrandmeister Dieter Wilkening ging in seiner Ansprache auf die »veränderten äußeren Bedingungen in der heutigen Zeit« ein. »Es wird immer schwerer Arbeitgeber zu finden, die es ihren Angestellten erlauben, Tagesalarmbereitschaft zu machen«, sagte er und leitete auf die bevorstehende Ehrung des Unternehmers Hermann Göhner über. Dieser erhielt eine Urkunde und ein außerdem Förderschild wegen seines vorbildlichen Verhaltens als Arbeitgeber. Denn insgesamt sechs freiwillige Feuerwehrleute sind im Betrieb des 58-Jährigen beschäftigt und haben dort alle Möglichkeiten, um ihrem Dienst in den Feuerwehrgruppen zu leisten. Stadtbrandinspektor Heinz Jürgen Tomann nahm schließlich die Beförderung von Arndt Höpker vor, der vom Unterbrandmeister zum Brandmeister aufstieg.
Lang erwartet worden war die Übergabe des neuen Gerätewagens Logistik; den Schlüssel dazu überreichte Bürgermeister Klaus Rieke an den Leiter des Löschzugs Enger-Mitte, Eckhard Laege. Das 180 000 Euro teure Fahrzeug ist der hochmoderne Ersatz für ein 40 Jahre altes Vorgängermodell und soll allen Feuerwehreinheiten im Stadtgebiet Enger zur Verfügung stehen. Die Jugendfeuerwehr stellte sich danach bei einer Einsatzübung vor.

Artikel vom 08.05.2006