08.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Neuer Anbau geweiht

Gebäude wurde um 30 Quadratmeter vergrößert


Willebadessen (tab). Das Schützenhaus in Willebadessen ist um einen vier Meter langen Unterstand erweitert worden. Der 30 Quadratmeter große Anbau des Gebäudes auf dem Schützenberg wurde am Samstagnachmittag offiziell eingeweiht.
Pastor Bernhard Kämpchen sprach den kirchlichen Segen. »Ich freue mich über die große Gemeinschaft der Schützenbruderschaften hier im Ort. Ihr Dasein ist ein Anruf zur Mitmenschlichkeit, ein Antrieb zum gemeinsamen Miteinander«, sagte Kämpchen in einer Ansprache.
Der Um- und Anbau an der Schießanlage kostete in den zurückliegenden zwei Jahren viel Zeit und Kraft. 500 Arbeitsstunden haben die Schützen der beiden Bruderschaften St. Sebastian und St. Johannes in ihr Heim investiert. »Wir haben neue Wände gezogen, Leitungen verlegt, geputzt und gefliest«, berichtete Schriftführer Thomas Herbold.
Mit der Dach-Erweiterung, dem Innenausbau und der Komplett-Sanierung der Sanitäranlagen erstrahlt das 1971 errichtete Schützenhaus jetzt in neuem Glanz. Der geräumige und stabile Unterstand bietet vor allem dem Musikverein Willebadessen Schutz vor Wettereinflüssen. Zur Einweihung kam auch Bürgermeister Hans Hermann Bluhm als Vertreter von Rat und Verwaltung der Stadt Willebadessen. Insgesamt 460 Schützenbrüder gehören den beiden Bruderschaften St. Johannes und St. Sebastian an.
Im Anschluss an den Festakt startete das Vogelschießen (siehe Bericht auf dieser Seite). Der Musikverein sorgte für Stimmung.

Artikel vom 08.05.2006