08.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guter Geschmack und gepflegte Gastlichkeit

Tausende Besucher bei »12. Musik- und Schlemmertagen« -Ê Engagement der Werbegemeinschaft gelobt


Steinheim (nf). Schon zum Auftakt der Steinheimer Musik- und Schlemmertage strahlten am Freitagabend alle mit der Sonne um die Wette: angesichts der Wetterprognose war ein Auftakt nach Maß garantiert, als Bürgermeister Joachim Franzke mit zwei flotten Schlägen das erste Fass Bier aufmachte, mit dem er die »12. Schlemmertage« eröffnete.
Heiße Speisen und kühle Getränke konnten auf der Schlemmermeile der Innenstadt in den Zelten der sieben Wirte genossen werden, die in diesem Jahr als Motto »heiße Rhythmen - scharfe Speisen: Steinheim hat Pep« ausgegeben hatten. Steinheim machte damit erneut als Zentrum des guten Geschmacks und der gepflegten Gastlichkeit auf sich aufmerksam. Werbegemeinschaftsvorsitzender Dr. Peter Junior freute sich über seine guten Kontakte zum Namensvetter »Petrus«, der dem Stadtfest das erste heiße Wochenende des Jahres bescherte und die Sonnenhungrigen in Scharen anlockte. Während der Eröffnung gab es eine Premiere, denn erstmals ertönte das Glockenspiel, das künftig täglich dreimal erklingt und zu einer Attraktion der Innenstadt werden soll. Bürgermeister Franzke dankte dem Heimatverein und der Bürgerstiftung, durch deren Initiative dieses Glockenspiel am Kirchplatz erst möglich wurde. Der Bürgermeister lobte die Werbegemeinschaft, die sich bei den Vorbereitungen wieder mächtig ins Zeug gelegt hatte, um die 12. Auflage der Musik- und Schlemmertage in der Innenstadt zu einem Erfolg werden zu lassen.
Dazu zählte er auch die 20 Musikgruppen, die auf zwei Bühnen praktisch rund um die Uhr an allen drei Tagen für Unterhaltung und musikalischen Pep sorgten und alle Stilrichtungen vertraten -Êdarunter waren Spitzengruppen wie »Rosegarden« und »Salzderhelden«. Die Fußgängerzone erweise sich als idealer Veranstaltungsort -Ê eben als »Erlebniszone« sowie als kultureller Mittelpunkt, den es auszubauen und zu fördern gelte.
»Wir brauchen Aufbruchstimmung und positive Veranstaltungen wie die Musik- und Schlemmertage«, bekannte Franzke gerade in Richtung der Diskussion über eine Attraktivitätssteigerung der Fußgängerzone. Die Verknüpfung kulinarischer Genüsse mit Musik ist zum Markenzeichen der Steinheimer Schlemmertage geworden, die in diesem Jahr um einen sportlichen Aspekt, den Stadtlauf »Rund im Ring«, ergänzt und attraktiver gemacht wurde. Und die Speisekarten waren so verführerisch gestaltet wie nur möglich. Die Küchenchef aller sieben Gastronomen hatten sämtliche Register gezogen, um die Gäste aus nah und fern zu verwöhnen - zu gewohnt familienfreundlichen Preisen. Das Wasser brauchte da niemanden im Munde zusammen laufen, man konnte feurig speisen -Êund genießen.

Artikel vom 08.05.2006