08.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Jagd nach
dem Mörder

Zuschauer sind Kommissare

Halle (WB). Nach der erfolgreichen Premiere von »Fang den Mörder« im November 2005 im Gerry Weber Event & Convention Center kehren Georg Uecker und sein Team am kommenden Samstag, 13. Mai, wieder nach Halle zurück. Diesmal sucht »Kommissar Zuschauer« den Täter in der Tennisszene des Rasenturniers unter dem Titel: »Spiel, Satz und Tod«. Das WESTFALEN-BLATT verlost 12 mal 2 Eintrittskarten

Im Mittelpunkt der Handlung stehen ein junger Tenniscrack, seine gierige Tennismutter, sein undurchsichtiger Manager, sein legendärer Trainer, eine vielfach verbandelte Moderatorin sowie ein neidischer Konkurrent. Ein Fall von Jens Baumeister voller Breaks und Matchpoints. Das zweite an diesem Abend aufzuführende Stück spielt in der Energieversorgung.
»Wer ist der Mörder?« fragt sich daher jeder der Zuschauer am kommenden Samstag. Denn der Krimi ist nicht nur ein beliebtes Thema für Bücher und Fernsehen. Auch auf der Bühne lässt sich mit der Unterstützung bekannter Schauspieler, einem Pianisten und einem Live-Geräuschemacher ein spannender und dubioser Kriminalfall darstellen. An dieser Stelle tritt dann »Kommissar Publikum« in Aktion, denn animiert von Moderator Georg Uecker wird jeder zum Detektiv. Es wird geraten, diskutiert und am Ende geben die Zuschauer ihr Votum per signierter Stimmkarte ab.
Ein Spaß für Jung und Alt, denn Georg Uecker, der seinem Publikum als »Carsten Flöter« aus der Lindenstraße bekannt ist, versucht auf seine spritzige Art mehr über die Gäste und ihre Kombinationen zu erfahren und wird somit zu einem einzigen Erlebnis. Ist der Mörder gefasst, wird unter den besten Kommissaren ein Gewinner gezogen, der neben einem attraktiven Sachpreis auch die Statue des »Goldenen Tapperts« entgegennehmen darf. »Fang den Mörder!« ist ein Originalformat und seit Herbst 2001 sahen die Bühnenshow knapp 20 000 Zuschauer. Mehr als 90 verschiedene Fälle wurden bislang von mehr als 200 Darstellern präsentiert.
Karten gibt es in allen WESTFALEN-BLATT-Geschäftsstellen sowie unter den Ticket-Hotlines 0 52 01 / 81 11-0 und 05 21 /52 99 640.

Artikel vom 08.05.2006