06.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Dorfjubiläum in Radlinghausen


Brilon (WV). Der Bleiwäscher Nachbarort Radlinghausen feiert am Wochenende sein Dorfjubiläum. Der 135-Seelenort wird 700 Jahre alt. Zuerst 1306 genannt, war seit dem 14. Jahrhundert hier die Familie von Scharfenberg begütert, ehe 1493 Henneke von Hanxlede als deren Nachfolger den damals verlassenen Ort dem Kloster Bredelar verkaufte, unter dessen Herrschaft er erneut besiedelt wurde.
Durch das großherzoglich-hessische Gesetz von 1807 wurde das Herzogtum Westfalen neu eingeteilt. 1808 galt dann die Schultheißenordnung die letzlich im Jahre 1841 zur Gründung des Amtes Thülen führte. Im Jahre 1975 kamen alle Gemeinden des Amtes Thülen zur Großgemeinde Stadt Brilon, so auch Radlinghausen.
Das Festprogramm zum Dorfjubiläum beginnt am Samstag, 6. Mai, um 19.30 Uhr mit einer Feierstunde in der Schützenhalle, in der auch die Dorfchronik vorgestellt wird.
Eine Heilige Messe beginnt am Sonntag, 7. Mai, um 10 Uhr in der Schützenhalle. Im Anschluss ist ein historischer Markt um den Doppelrundling (eine in Westfalen seltene Siedlungsform) vorgesehen.

Artikel vom 06.05.2006