06.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Bischof Boruta
ist zu Besuch
Büren (WV). Vom 11. bis 14. Mai wird in Paderborn die Renovabis-Pfingts-Aktion eröffnet, eine Solidaritätsaktion der deutschen Katholiken mit den Menschen in Mittel- und Osteuropa. Wegen der besonderen Beziehungen Bürens und der Malteser-Gruppe zu Litauen (Städtepartnerschaft Bürens mit Ignalina) besucht Bischof Jonas Boruta am Freitag, 12. Mai, Büren. An diesem Tag hält er sich morgens im Mauritius-Gymnasium auf, nachmittags ist er auf Gut Holthausen zu Gast, und um 18 Uhr feiert er in der Pfarrkirche Büren eine heilige Messe. Daran schließt sich ein Vortrag im Pfarrheim St. Nikolaus über die Situation der Kirche in Litauen an. Anschließend trägt sich Bischof Boruta in das »Goldene Buch« der Stadt ein. Zum Ausklang ist ein Grillen geplant.

Neuer Lauftreff
in Brenken
Brenken (WV). Unter Federführung des SV 21 Brenken startet ab Donnerstag, 11. Mai, ein neuer Lauftreff in Brenken. Treffpunkt ist 19 Uhr beim Kindergarten am Baakweg. Der Lauftreff soll Lauf- und Ausdauersportbegeisterten die Möglichkeit bieten, in der Gruppe und zum Teil auch unter Anleitung, die persönliche und gesundheitliche Fitness zu verbessern. Angesprochen sind alle Interessierten , die in der Lage sind, mindestens 20 bis 60 Minuten ohne Unterbrechung zu laufen. Der Lauftreff wird bis auf weiteres jeden Donnerstag 19 Uhr angeboten. Weitere Infos bei Johannes Kleine, Ruf 92647, oder Guido Kemper, Ruf 70606.

Sprechstunde
mit Runge
Büren (WV). Die nächste Bürgersprechstunde mit Bürgermeister Wolfgang Runge findet am Montag, 8. Mai, 16 bis 17 Uhr im Rathaus in Büren statt. In seinem Dienstzimmer (Königstraße 16, Zimmer 46) steht Runge für Fragen und Anregungen zur Verfügung.

Informationen für
werdende Eltern
Salzkotten (WV). Am Dienstag, 9. Mai, beginnt um 20 Uhr im Refektorium im dritten Stock des St. Josefs-Krankenhauses Salzkotten der monatliche Info-Abend für werdende Eltern statt. Dabei können Teilnehmer die Mitglieder des geburtshilflichen Teams und die Räume kennen lernen. Anmeldungen sind nicht erforderlich.

Artikel vom 06.05.2006