06.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Hilfe bei der Eingliederung

Integrationslotsen nehmen Arbeit auf

Die neuen Integrationslotsen zusammen mit Superintendent Dr. Rolf Becker.Foto. WB
Lübbecke (WB). Das Diakonische Werk mit seinem Integrationsprojekt »Robin«, die Evangelische Erwachsenenbildung des Kirchenkreises Lübbecke und die Familien- und Erwachsenenbildung Parivital haben gemeinsam in insgesamt elf Seminartreffen mit zwei Wochenendveranstaltungen rund ein Dutzend Integrationslotsen ausgebildet.
Organisator Karl-Heinz Holt hatte dabei eine Idee aufgenommen, die inzwischen bundesweit läuft und unter anderem auch von der VHS in Osnabrück umgesetzt worden ist. Dort habe man sich im Vorfeld informiert und sich an deren System angelehnt.
Die Teilnahme an dieser Ausbildung sei für alle Teilnehmer deren Bekunden nach »ein voller Erfolg« gewesen und es ist für das nächste Jahr an eine Neuauflage gedacht.
Als besonders erfreulich bewertete Karl-Heinz Holt auch, dass in diesem Kurs unterschiedliche Nationalitäten vertreten gewesen seien. Sie werden als frisch gebackene Integrationslotsen sich nun vor allem darum kümmern, neu angekommenen Migranten bei der Eingliederung zu helfen. Sie werden sich für Behördengänge anbieten, bei Arztbesuchen dabei sein, als Mittler zwischen Schule und Elternhaus fungieren oder auch einfach nur bei Sprachschwierigkeiten helfen. Für die weitere Zukunft ist auch daran gedacht, eine Selbstorganisation von Migranten auf die Beine zu stellen, die sich dann von sich aus auch stärker öffentlich zu Wort melden könnte.

Artikel vom 06.05.2006