08.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Der Jäger fühlt sich in
seiner Rolle pudelwohl

4:0 im Spitzenspiel - FCG bleibt 2006 ohne Gegentor

Von Dirk Heidemann
und Wolfgang Wotke (Fotos)
Gütersloh (WB). »Das ist der Neid der Besitzlosen.« Auf die unverhohlen ausgesprochene Geringschätzung der Gütersloher Leistung in der 2. Frauenfußball-Bundesliga durch SG-Trainerin Tanja Schulte gab Heiko Bonan die richtige Antwort.

In den 90 Minuten zuvor taten dies seine Mädels, indem sie die ebenfalls noch mit Meisterschaftschancen behafteten Wattenscheider mit 4:0 (3:0) aus dem Heidewald schossen. Aus dem Dreikampf um den Aufstieg in die 1. Liga ist somit ein Zweikampf geworden, nachdem Tabellenführer VfL Wolfsburg die Hürde in Calden hauchdünn mit 2:1 nahm. »Wenn er sich keinen Fehler erlaubt, gewinnt am Ende der Jäger«, fühlt sich Bonan in der Rolle des Ligazweiten pudelwohl und sieht den mit einem Punkt führenden VfL wesentlich mehr unter Druck: »Ich glaube fest an ein Endspiel gegen Wolfsburg am Pfingstmontag im LAZ Ost. Jeder unserer Siege ist ein deutliches Zeichen in Richtung Wolfsburg.«
Und aus dem Siegen kommt der FCG gar nicht mehr heraus. Sechstes Spiel, sechster »Dreier« - und im Jahr 2006 weiterhin ohne Gegentor. Eine phantastische Leistung, die sich vor allem durch Ordnung und Disziplin auszeichnet. »Diesbezüglich hat die Mannschaft im vergangenen halben Jahr einen Riesenschritt nach vorn gemacht. Früher war es ruhig auf dem Platz und wir mussten unheimlich viel von außen korrigieren. Jetzt kommen die Kommandos aus den eigenen Reihen, wenn es nicht läuft«, bescheinigt Bonan seinen Ladies mittlerweile auch die nötige Qualität, am Ende ganz weit oben zu stehen.
Im Gegensatz zu früheren Zeiten, als der FCG trotz seiner Erfolge vor allem durch das Auslassen von Torchancen glänzte, nutzen die Gütersloher Damen ihre Gelegenheiten nun wesentlich konsequenter. Lena Goeßling per Kopfball nach Freistoß von Anna Laue (16.), Lena Hackmann mit einem platzierten 20-Meter-Schuss (21.), ein Kopfball-Eigentor von Jennifer Ninaus nach Laue-Freistoß (38.) und Anja Barwinsky nach schnellem Einwurf von Stephanie Bunte (73.) machten das 4:0 perfekt. Bunte (67.) sowie in der Schlussphase Sabrina Graf (87.) und Barwinsky (89.) verpassten einen noch höheren Sieg, auf der Gegenseite strahlte nur Caroline Hamann (31./45.) Gefahr aus.
SG09-Trainerin Tanja Schulte, die in den Bochumer Medien zuvor noch den Mund ziemlich voll genommen und ihre Sympathie für den VfL Wolfsburg zum Ausdruck gebracht hatte, erschien übrigens nicht auf der Pressekonferenz nach dem Spiel. »Ganz schön feige«, so Heiko Bonan.
FC Gütersloh 2000: Wojtasik - Drewitz, Goeßling (74. Scholz), Chudaske, Graf - Hackmann (64. Bentkämper), Lenz, Laue (82. Harbert) - Barwinsky, Goddard, Bunte.

Artikel vom 08.05.2006