06.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Vogelscheuchen
und Ornithomaten

»Birdrace«: Herford Tabellenführer


Herford (HK). »Die Schallmauer im Kreis sind 100 Arten. Wenn man die knacken will, müssen wir am Samstag hart arbeiten«, ist die einhellige Meinung aller Teilnehmer am »Birdrace«, das heute, 6. Mai, wieder vom Morgengrauen bis tief in die Nacht vogelbegeisterte Männer und Frauen auf Trab halten wird. An vielen Orten in ganz Deutschland sind Teams von drei bis fünf Beobachtern in einem Kreisgebiet unterwegs, um so viele Vogelarten wie möglich zu sehen oder zu hören.
Der Kreis Herford ist dabei zusammen mit der Universitätsstadt Münster nach dem derzeitigen Anmeldestand »Tabellenführer«: Insgesamt sieben Teams mit 30 Teilnehmern werden hier auf Tour gehen. Dies sind: »Die Federleser« mit Erhard Nolte, Martin Richter, Ulrich Stefener, Markus Stäritz aus Rödinghausen/Bünde/Hiddenhausen; »Enger am Spektiv« Heinz-Jürgen Uffmann, Holger Stoppkotte, Petra Uffmann, Thomas Weige(Enger/Herford); »Schräge Vögel« mit Susan Werner, Frank Werner, Karsten Otte, Michael Schiffner (Kirchlengern/Hiddenhausen); »Herford Birders« mit Eckhard Möller, Peter Meyrahn, Peter Niemann, Dr.Carsten Cordes (Herford/Vlotho); »Die Vogelscheuchen« mit Barbara Zimmermeyer, Anne Vonhören, Dorothee v. Zabeltitz, Katja Dechow, Gisela Krüger (Herford/Hiddenhausen); »Die Ornithomaten« Jobst Fischer-Riepe, Daniel Pietsch, Peter Pagenberg, Sabine Krenz-Schirmacher (Spenge/Hüllhorst); »Die Nachtigallen« Irmgard Meierkamp, Melanie Reinelt, Doris Eichholz, Gerd Strakeljahn (Löhne, Hiddenhausen/Herford).
Der Kreisrekord liegt seit 2004 bei 103 Arten, gehalten von den »Herford Birders«.ÊIm vergangenen Jahr verhinderte ein 20-stündiger Dauerregen erstklassige Ergebnisse.
Eine ganze Reihe der Aktiven sind diesmal Neulinge. Spät in der Nacht werden sich alle »Racer« in einem Restaurant an der Bismarckstraße treffen. Die Gesamtergebnisse gehen an eine Zentrale in Münster, bei der alle Daten aus Deutschland zusammenlaufen.

Artikel vom 06.05.2006