06.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Stadt ist fit für die Fußball-WM

Sicherheitsfragen rund um Live-Übertragungen am Rathaus sind geklärt

Von Oliver Horst
Versmold(WB). Dem Fußball-Fest in Versmold steht nichts mehr im Wege. Die zuletzt noch offenen Sicherheitsfragen, wegen derer die geplante Live-Übertragung von WM-Spielen auf einer Großbildleinwand am Rathaus auf der Kippe stand, sind inzwischen geklärt. Bei den Kaufleuten der IGEV sind Planungen rund um die WM weiter im Gange.

In gemeinsamen Gesprächen von Polizei, Stadt und Organisator Jürgen Kleine sei hinsichtlich der Sicherheitsfragen eine für alle Seiten verträgliche Einigung erzielt worden, sagte Bürgermeister Thorsten Klute dem VERSMOLDER ANZEIGER. Die Besucher des »Fernseh-WM-Stadions« auf dem Parkplatz am Rathaus müssten mit Einlasskontrollen rechnen. Zudem werde ein Ordnungsdienst zum Einsatz kommen. »Gewisse Absperrungen wird es geben, aber keinen Käfig«, betont Kleine.
Wie berichtet will der Inhaber des Getränkemarktes Kröger zunächst das Eröffnungsspiel am 9. Juni live auf einer Großbildleinwand zeigen. »Dreh- und Angelpunkt für weitere Aktivitäten ist für mich die Resonanz beim Eröffnungsspiel«, sagt Kleine, der das finanzielle Risiko alleine trage. Sei sie gut, sollen alle Deutschland-Spiele sowie die beiden Halbfinale und das Endspiel in gleichem Rahmen gezeigt werden. Begleitet werden soll das Vorhaben von einem Rahmenprogramm möglichst unter Beteiligung der Versmolder Fußballvereine und Kaufleute. Hier stehe man noch in Gesprächen. Als so gut wie sicher gelte die Durchführung eines menschlichen Kicker-Spiels.
Pläne, ein Alternativprogramm für weniger Fußballbegeisterte auf dem Marktplatz auf die Beine zu stellen, hat die IGEV dagegen begraben. Noch nicht endgültig entschieden ist über ein mögliches »Night-Shopping« am Tag des Eröffnungsspiels. Wie berichtet gibt es Überlegungen, die Geschäfte bis 22 Uhr offen zu halten.
»Wir unterstützen die Initiative von Jürgen Kleine und der IGEV und stellen dafür gerne Flächen zur Verfügung«, sagt Thorsten Klute. »Die Stadt übernimmt aber kein unternehmerisches Risiko.« Der Stadt sei sehr daran gelegen, dass sich Versmold während der Fußball-WM gut präsentiere -Êund möglichst auch vom sportlichen Großereignis profitiert. So sind auch frühzeitig Kontakte zum portugiesischen Konsulat geknüpft worden, um die Übernachtungsbetriebe in der Fleischstadt als mögliches WM-Quartier für Fans und Journalisten ins Gespräch zu bringen. Bekanntermaßen schlägt die Nationalelf ihre Zelte im Marienfelder Hotel Klosterpforte auf.

Artikel vom 06.05.2006