08.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Im Tabellenkeller spitzt sich die Situation zu

Kreisliga A: Herlinghausen steigt ab

Warburg (wip). Im Abstiegskampf der Kreisliga A wird es immer spannender. Fünf Mannschaften mit sechs Zählern Unterschied sind noch gefährdet. Abgestiegen ist seit gestern der SSV Herlinghausen.

SuS Rösebeck - SV Dringenberg II 0:0 (0:0). Auf Grund der Windverhältnisse gab es in Rösebeck zwei verschiedene Halbzeiten. Im ersten Durchgang war die Richter-Elf überlegen und hatte die besseren Chancen. Im zweiten Spielabschnitt war Dringenbergs Zweite besser. Besonders zum Ende der Partie hatte die Burg-Reserve gute Möglichkeiten. Es blieb aber beim torlosen Remis.
FC Peckelsheim/Eissen/Löwen - SSV Herlinghausen 5:1 (1:1). Bereits in der ersten Minute schoss Sascha Boblest das 1:0. Die Hausherren beherrschten weiterhin das Spiel ließen aber dicke Dinger aus. Mit einem erfolgreich abgeschlossenen Konter sorgte Carsten Richter in der 35. Minute für den Ausgleich. Spielertrainer Matthias Rebmann brachte den FC nach 50 Minuten erneut in Führung. Mit einem lupenreinen Hatrick (60., 62. und 80. Minute) brachte Sascha Boblest den 5:1-Sieg unter Dach und Fach. Herlinghausen steht als erster Absteiger fest.
SV Borgholz/Natzungen II - SV Scherfede/Rimbeck 5:2 (3:0). Die Gastgeber, die einfach »bissiger« waren, gewannen am Geburtstag ihres Trainers verdient. Schon nach drei Minuten traf Markus Lotze zum 1:0. Mit zwei Treffern (27. und 35. Minute) baute Michael Kohlisch die Führung auf 3:0 aus. Matthias Dürdodt erhöhte in der 48. Minute auf 4:0. Mit seinem zweiten Tor sorgte Markus Lotze für das 5:0 (58.). Mit der Einwechselung von Elmar Karweg kam Schwung in das Spiel der Gäste. Zunächst erzielte der Scherfeder Obmann das 5:1 (80.), dann holte er einen Strafstoß heraus (84.), den Holger Block zum 5:2 verwandelte.
VfR Borgentreich - FC Großeneder/Engar 4:1 (2:0). Kurios: Von der Mittellinie schoss HSV-Fan Markus Sommer das 1:0. Großeneders Schlussmann stand zu weit vor seinem Tor, Sommer schoss aus der Distanz, der Ball tippte noch einmal auf und landete im Tor. Das war in der fünften Minute Stefan Müller erhöhte nach 15 Minuten auf 2:0. Das 3:0 markierte Lars Arbeiter (55.). Markus Gladen gelang in der 62. Minute der Anschlusstreffer Den 4:1-Endstand besorgte Lars Stukenbrock in der 73. Minute.
TuS Willebadessen - FC Germete-Wormeln 1:1 (0:1). Patrick Vöpel erzielte in der 38. Minute mit einem Fernschuss das 0:1. Der 1:1-Ausgleich gelang Ralf Kraft mit einem fulminanten Schuss unter die Latte. Damit behauptete Willebadessen den zweiten Tabellenplatz. Nach diesem Unentschieden in dem auf Freitagabend vorgezogenen Spiel war klar, dass der TuS Westheim gestern mit einem Heimsieg über Warburg II die Meisterschaft und den Bezirksliga-Aufstieg sicher machen könnte. So kam es dann auch. (Siehe Warburger Sportseite eins).
SC Manrode - SuS Gehrden/Altenheerse 3:3 (2:1). In der zehnten Minute erzielte Uwe Fichtner nach schöner Vorarbeit von Alexander Krawinkel das 0:1. Zehn Minuten später scheiterte der Vorbereiter des 0:1 mit einem Foulelfmeter. Auch den Nachschuss konnte Krawinkel nicht im Tor unterbringen. Ein Freistoß auf der anderen Seite sorgte in der 23. Minute für das 1:1. Drei Mal musste dieser Freistoß ausgefürt werden. Bereits beim ersten Mal war der Ball im Tor, beim zweiten Versuch nicht. Beide Male waren Gästeakteure aus Sicht des Schiedsrichters zu früh losgelaufen. Im dritten Anlauf war Christian Löhr erneut erfolgreich. Auch das 2:1 nach 40. Minute markierte Löhr. Dirk Krelaus, der seit Jahren mal wieder eine Partie für den SuS bestritt, sorgte in der 55. Minute nach schöner Vorlage von Jean-Paul Kamwada für den 2:2-Ausgleich.
Dominik Frewer, der nach seiner Schulterverletzung in der Winterpause vom Landesligisten SV Borgholz/Natzungen zu seinem Heimatverein zurückgekehrt ist und dort im Feld spielt, traf in der 60. Minute zum 3:2. Jugendspieler Christopher Kloidt köpfte in seinem ersten Spiel im Seniorenbereich für Gehrden/Altenheerse den 3:3-Endstand (77.). In der 80. Minute sah SuS-Angreifer Uwe Fichtner nach einem Foul Rot.

Artikel vom 08.05.2006