08.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mit »Schützenfest« zum Titel

Kreisliga A: Westheim macht mit 8:0-Sieg Bezirksliga-Aufstieg perfekt

Von Günter Sarrazin
Westheim (WB). Der 7. Mai 2006 geht in die Geschichte des TuS Westheim ein: Mit einem 8:0-Kantersieg über Warburg 08 II machte der Tabellenführer der Warburger Kreisliga A am gestrigen Sonntag vorzeitig den Bezirksliga-Aufstieg perfekt.

»Wir sind Meister. Das ist ein total herrliches Gefühl«, jubelte Vorsitzender Ottmar Schmitz nach dem Fußball-Schützenfest auf dem Hoppenberg. »Jetzt wird eine Riesen-Sause gemacht«, rief Spielertrainer Ingo Osthoff ins Mikrophon von Stadionsprecher Winfried Salmen. Während seine Teamkollegen und die Fans der Mannschaft immer wieder sangen »Oh wie ist das schön«, spritzte der Sekt. Begeistert lagen sich die Blau-Weißen in den Armen.
»Dieses Jahr hat es für ganz oben gereicht«, richtete Ingo Osthoff ein Dankeschön an die Mannschaft und die Anhänger. Gleichzeitig erinnerte der engagierte Spielertrainer mit seinen Worten daran, dass der TuS Westheim im vergangenen Jahr in einem »Herzschlag-Finale« in Neuenheerse die Meisterschaft und damit den Sprung nach oben verpasst hat.
Diesmal machten die Akteure vom Rande des Sauerlandes bereits am viertletzten Spieltag den größten Fußball-Erfolg in der Vereinsgeschichte seit 1965 perfekt. »Das ich das noch erleben darf«, sagte Routinier Stephan Fleschenberg in einer ruhigen Sekunde im Gespräch mit dem WESTFALEN-BLATT. Der 39 Jahre alte Familienvater ist das »Urgestein des Teams«. Seit er aus der Jugend gekommen ist, spielt er in der Westheimer Ersten. Kein anderer hat so viele Partien für die TuS-Erste bestritten wie er. Nach 21 Jahren in der Ersten gelingt der Bezirksliga-Aufstieg: Das ist wahrlich die Krönung seiner Fußballer-Laufbahn.
Die Krönung dieser Saison war der gestrige Erfolg vor allem wegen der nicht erwarteten Höhe. Von der ersten Minute an bestimmte Westheim gegen die ersatzgeschwächte Warburger Zweite das Geschehen. Beim Einbahnstraßen-Fußball sah es über weite Strecken so aus, als hätte die Osthoff-Truppe mindestens einen Mann mehr auf dem Platz.
Nach Chancen von Ingo Osthoff (vierte Minute) und Ronald Weskamp (neunte Minute) gelang dem gut aufgelegten Florian Geise in der elften Minute mit einer »verunglückten« Flanke das 1:0. Nur drei Minuten später staubte Ronald Weskamp nach einem Geise-Schuss zum 2:0 ab. Als Paul Daniel in der 33. Minute auf Vorlage von Geise auf 3:0 erhöhte, war bereits alles entschieden. Am Spielfeldrand lächelte nicht nur Vorsitzender Ottmar Schmitz, der kurz nach dem 4:0 von Weskamp (52. Minute) die Meister-T-Shirts heranholte.
»Bezirksliga - wir kommen«, steht in weißen Buchstaben auf der Vorderseite der blauen Oberteile, die laut Schmitz »ein Jahr abgehangen haben«. »TuS Westheim A-Liga-Meister 2005/2006« heißt es auf der Rückseite, auf der die Zahlen 2004/2005 geschickt überdruckt worden sind.
Vor 250 Zuschauern schraubten Martin Kunkel (5:0/schöner Flachschuss von der Strafraumgrenze), Paul Daniel (6:0/71. Minute) sowie zweimal Ingo Osthoff das Ergebnis in die Höhe. Weitere Möglichkeiten blieben ungenutzt, so dass der Warburger Reserve eine zweistellige Niederlage erspart blieb.
Warburgs Spielertrainer Matthias Wippermann gratulierte den Westheimern gleich nach dem Abpfiff und wünschte alles Gute für die Bezirksliga. »Bleibt aber auch drin«, gab Wippermann Ingo Osthoff mit auf den Weg.
»Drin zu bleiben« - das ist auch das Ziel der Warburger Zweiten. Die junge Mannschaft um Kapitän Oliver Ruhl musste gestern vier Stammspieler ersetzen. Zu allem Überfluss schieden Ruhl (Zerrung) und Marc Braun (Prellung) bereits in den ersten 15 Minuten verletzt aus. »Die Partie beim Meister können wir schnell abhaken. Für uns geht es jetzt darum, in den verbleibenden Spielen die nötigen Punkte zu holen«, baute Wippermann sein Team wieder auf.
Beim TuS Westheim herrschte gestern einfach nur Freude. Die meisten Spieler hatten sich für den heutigen Montag frei genommen. Der Aufstieg wurde groß gefeiert.
Die Planungen für die nächste Serie können nun in Ruhe beginnen. Und natürlich wissen die Westheimer, dass es schwer wird.

Artikel vom 08.05.2006