06.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Es sollte ein fröhlicher Ausflug ins Freizeitbad werden. Erwachsener und Kind waren gut gelaunt - jedenfalls bis kurz hinter der Umkleide. Denn: Die Münze war zu einhundert Prozent in den Einwurf der Tür gesteckt worden - da waren sich die beiden absolut sicher. Und ein Euro ist ein Euro. Die Badeaufsicht zückte schnell ihren Schraubendreher, verzweifelte aber an der inzwischen »doll« gedrehten Schraube. Also rief sie eilends nach ihrem Kollegen, der mit seiner Kraft selbst das ausgeleierte Gewinde bezwang. Zu aller Überraschung aber trat kein Geldstück zu Tage. Zehn Minuten waren inzwischen vergangen - da hatte der nette Kollege die rettende Idee - und warf einfach mal einen Blick unter die Schließfächerwand. Beim nächsten Besuch werden die beiden Badangestellten bestimmt schnell in die Pause flüchten. Alexander Heim
WarburgerChronikVor 50 Jahren
Kunstbildhauer Wilhelm Hanebal übergibt jetzt Stadtdirektor Dr. Pauly die von ihm geschaffene Büste des westfälischen Dichters Peter Hille. Sie wurde von der Stadt Warburg für das Gymnasium Marianum erworben, das Hille für einige Jahre besuchte.
Vor 25 Jahren
Dechant Manfred Lieke weiht während des Hochamtes die neue, von Wilfried Schilling entworfene Standarte der Borgentreicher Löschgruppe.
Vor 10 Jahren
Doppel-Geburtstag in Scherfede: Mit einem Fest begehen der Musikverein sein 75-jähriges, der Kegelclub »Böse Buben« sein 50-jähriges Bestehen.


















Einer geht durch
die Stadt . . .
. . .  und sieht, dass die Bauarbeiten am neuen Lidl-Markt am Paderborner Tor in Warburg zügig voran gehen. Wie schnell so ein Bau heute hochgezogen wird, denkt sichÉEINER

Artikel vom 06.05.2006