08.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ein Hobby mit
viel Freizeitwert

30-Jahrfeier der Aquarienfreunde

Schnathorst (ko). »Ein Aquarium bietet an manchen Tagen Entspannung, die bietet Fernsehprogramm - ein wirklich schönes Hobby, dass Sie in ihrem Verein seit drei Jahrzehnten pflegen«: Der stellvertretende Bürgermeister der Gemeinde Hüllhorst, Klaus Buchholz, war einer von vielen Gratulanten, die dem Vorsitzenden Michael Göbel zum 30-jährigen Vereinsbestehen der Aquarienfreunde Schnathorst gratulierten.

Die Schnathorster Aquarienfreunde feierten diesen Geburtstag zusammen mit der Dorfgemeinschaft sowie Mitgliedern anderer Aquarienvereine. Buchholz betonte, dass die Aquarienfreunde mit ihren derzeit 98 Mitgliedern, davon sechs Jugendliche, ihrem Vereinsraum in der alten Schule sowie ihrer traditionellen Ausstellung stolz auf die Vergangenheit sowie mit Optimismus nach vorn schauen könnten. Als Anerkennung überreichte er Michael Göbel ein Geldgeschenk für die Vereinsarbeit.
Höhepunkt der Veranstaltung war die Ehrung der Gründungsmitglieder. Ganz besonders würdigte Michael Göbel, der seit zwölf Jahren an der Spitze steht, seinen Vorgänger und Ehrenvorsitzenden Manfred Vogt. Noch immer sei er aktiv dabei und Ansprechpartner für Mitglieder und Vorstand. Zu den Gründungsmitgliedern zählen weiter Jürgen Ritter, Rainer Vogt, Harald Rührup, Siegmund Janicki, Gerhard Köster und Karl-Hermann Scheer.
Göbel ging kurz auf die Vereinsgeschichte ein. »Die Gründung geschah am 26. März 1976 in der Gaststätte Rührup«, berichtete er aus den Analen. Es waren genau 25 Mitglieder, die die Gründung des Vereins beschlossen. Gleich im ersten Jahr wuchs die Mitgliederzahl auf 35. Und gleich im ersten Jahr gab es auch eine Ausstellung. In dieser Zeit hatte der Verein bis heute 261 Mitglieder. »Seit mehr als 20 Jahren sind wir Gast im Pavillon der Grundschule Schnathorst, wo uns seitens der Gemeinde und der Schule die Möglichkeit gegeben wird, unserem Hobby nachzugehen«, gab Göbel den Dank an Rat und Verwaltung weiter. Außerdem dankte er für die Möglichkeit des Umbaus der Vereinsräume im Jahr 1999.
Ehrenvorsitzender Manfred Vogt sprach anlässlich dieses runden Geburtstages der Aquarienfreunde Schnathorst von einem Meilenstein in der Geschichte des Vereins.
Wohl keiner habe damals geahnt, dass ein Aquarienverein im kleinen Schnathorst mit seiner Vielzahl an Vereinen sich so entwickeln würde, betonte Vogt. Die Ausstellungen seien eine Bereicherung für die Gemeinde. Die Mitglieder kämen nicht nur aus Schnathorst, sondern weit darüber hinaus. Auch Manfred Vogt hob noch einmal hervor, dass ohne den Raum in der Schule eine Vereinsarbeit nicht möglich sei.
Der Abend wurde abgerundet mit einem gemeinsamen Essen, einem Dia-Vortrag sowie einem Video über die Vereinsarbeit.

Artikel vom 08.05.2006