06.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Geschichte wird bewahrt

Rösebecker Chronik an Bürgermeister überreicht

Rösebeck (WB/vah). Seit Oktober 2005 ist Claudia Wiechers die Ortschronistin von Rösebeck. Jetzt hat sie ein Buch vorgestellt, in der die Geschichte des Dorfes über einen Zeitraum von 600 vor Christus bis zum Jahr 1989 nachgezeichnet wird.

In dem Werk, das im Ort schon 125-mal verkauft wurde, sind die Arbeiten des früheren Ortschronisten August Peine, der dieses Amt bis zum Jahr 1992 mit großer Begeisterung und Hingabe ausgeübt hatte, aufgearbeitet.
August Peine, Ortschroniker seit dem Jahr 1981, stand vor der schwierigen Aufgabe, die alte und nicht mehr auffindbare Ortschronik neu aufzuarbeiten. In mühseliger Kleinarbeit recherchierte er die Geschichte des Dorfes in Archiven, historischen Büchern und ergänzte sie mit eigenen Aufzeichnungen.
Ein Exemplar der neuen, gebundenen Ortschronik überreichte Claudia Wiechers gemeinsam mit Ortsvorsteher Hubertus Becker nun offiziell an Borgentreichs Bürgermeister Bernhard Temme, der diese dankend entgegennahm. »Es ist eine tolle Leistung sowohl von Herrn Peine, als auch von Ihnen, Frau Wiechers, dass ich heute ein Exemplar der Rösebecker Ortsgeschichte in Händen halten darf«, betonte Bernhard Temme. Ein Ziel von Claudia Wieches für die Zukunft ist es nun, eine Chronik zu erstellen, in der die Rösebecker Ortsgeschichte ab dem Jahr 1989 aufgearbeitet wird.
Bürger, die Interesse haben, die neue Rösebecker Chronik zu erwerben, können sich bei Claudia Wiechers melden (Telefon 05643/307). Sie hat noch wenige Restexemplare vorrätig.

Artikel vom 06.05.2006