08.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Deutsche nur Bankdrücker?

Rietberger Prinzengarde richtet WM-Turnier für Hobbykicker aus

Von Meike Oblau
Rietberg (WB). Deutschland, eine echte Fußball-Nation? Von wegen! Bei der Weltmeisterschaft mutieren die deutschen Kicker zu »Bankdrückern«. Zumindest bei der WM in Rietberg. Dort wird nämlich die Hobby-Kicker-Truppe der Sparkasse, die sich »Bankdrücker« nennt, am Samstag, 20. Mai, das deutsche Trikot überstreifen.

Das Turnier auf dem Sportplatz Berglage wird von der Prinzengarde der Grafschaftler Karnevalsgesellschaft ausgerichtet. Das WESTFALEN-BLATT sponsert dieses Event. 32 Hobbymannschaften nehmen teil. Am Freitagabend fand die Auslosung in der Gaststätte Bürgerkrug statt. Jede Hobby-Mannschaft wurde einer WM-Nation zugelost. Beim Turnier, das am 20. Mai von 11 bis etwa 18.30 Uhr dauern wird, nehmen Mannschaften aus Rietberg, Bielefeld, Verl, Harsewinkel, Delbrück und Rheda-Wiedenbrück teil. Mit vier Feldspielern und einem Torwart wird auf Kleinfeldern gespielt, jede Partie dauert 15 Minuten. Während des Turniers werden die Gruppenspiele der WM 2006 quasi im Voraus ausgespielt.
Die Prinzengarde hat für eine wahrlich professionelle Vorbereitung des Turniers gesorgt. »Es war das Jahr 2000, als Sepp Blatter verkündete: ÝAnd the winner is Deutschland.Ü Zwei Wochen später begannen auch wir mit der Organisation«, sagte Holger Hanhardt, der die Auslosung moderierte, mit einem Augenzwinkern. Nein, die Rietberger Organisatoren haben nicht wirklich sechs Jahre gebraucht, um das »lokale Weltereignis« unter dem Motto »Die Welt zu Gast in Rietberg« auf die Beine zu stellen. »Um ehrlich zu sein: wir sind erst dieses Jahr nach Karneval mit dem Planen angefangen«, gibt René Hanhardt zu.
Doch in dieser kurzen Zeit haben die Prinzengardisten mächtig was auf die Beine gestellt. Die vier Rietberger WM-Stadien tragen Sponsoren-Namen, gekickt wird nicht einfach bloß auf vier Kleinfeldern, nein, die Fußballer laufen in die LVM-Arena, ins Göries-Stadion, in den Genesis-Park und in den Volksbank-Tempel ein. Zu gewinnen gibt es neben 150 Euro auch ein Duplikat des WM-Pokals. Vor dem Turnier ist die Trophäe in der Rietberger Sparkasse ausgestellt, am Freitag wurde er auf der Auslosung präsentiert. Wie die echte Trophäe darf auf das Duplikat nur von Weltmeistern und Staatsoberhäuptern angefasst werden - deswegen war es am Freitag allein Karnevalsprinz Ralf Peterhanwahr (ganz stilecht im deutschen Trikot) und Prinzessin Susanne Regenberg vorbehalten, dem Pokal zu Nahe zu kommen. Das Prinzenpaar nahm anschließend die Auslosung vor - und sorgte bei den Schützen für lautes Stöhnen: ausgerechnet die »Grünröcke« müssen am 20. Mai in Orange auflaufen - die Fußballschützen zogen das Los Holland. Für seine Kollegen von der Sparkasse erwischte Ralf Peterhanwahr mit Unterstützung seiner Prinzessin das perfekte Los: die »Bankdrücker« spielen mit dem deutschen Adler auf der Brust. »Wir erwarten, dass jedes Team am 20. Mai die Nationalhymne seines Landes singen kann«, gab René Hanhardt den Kickern noch mit auf den Weg. Na dann: viel Spaß beim Training!

Artikel vom 08.05.2006