08.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Hauptausschuss
muss rechnen
Enger (EA). Höhere Geldausgaben der Stadtverwaltung muss der Hauptausschuss heute in seiner Sitzung beurteilen. Außer dem Umbau des Museums - 60 000 Euro mehr - steigen die Kosten für Umbauten an der Grundschule Enger-Mitte und ein Nachschlag von 32 000 muss für die neue Sporthalle am Schulzentrum geleistet werden. Das Gremium tagt von 17.30 Uhr an öffentlich im Ratssaal.

Notdienst
Apotheke: Adler-Apotheke, Biermannstraße, % 0 52 25-99 46.
Öffentliche Einrichtungen
Jugendzentrum Kleinbahnhof: 15 bis 20 Uhr Mädchencafé.
Stadtbücherei: 9.30 bis 12.30 und 15 bis 18.30 Uhr geöffnet.
Evangelisches Jugendzentrum: 13.30 bis 14.30 Uhr Schülerinnencafe; Ringstraße.
Musikschule: 14 bis 17 Uhr Bürozeit.
Kirchen
Ev. Kirche Enger: 16 Uhr Kindergruppe; 19 Uhr Frauenabendkreis; 19.30 Uhr Kantorei.
Ev. Bezirk Steinbeck/Besenkamp: 9.30 Uhr Frauenfrühstück; 9.30 Uhr Eltern-Kinde.
Ev. Bezirk Dreyen: 9 Uhr Mutter-Kind-Gruppe; 15 Uhr Kinderstunde; 16.15 Uhr Jungschar; 19.30 Uhr Frauenkreis.
Ev. Bezirk Oldinghausen-Pödinghausen: 18 Uhr »For you«.
Vereine & Verbände
SVEW-Walking: 19.10 Uhr Walking und Nordic Walking; Treffpunkt »Brünger in der Wörde«.
GTE: 14 bis 16 Uhr Malerinnen in Aktion; Wertherstraße 22.
Naturfreunde: 20 Uhr Vereinsabend im Mühlenkotten.
AWO Enger-Mitte: Senioren-Gymnastik, Turnhalle Poststr.
MGV Lohengrin: 20 Uhr Chorprobe im Lokal Cassing.

Familien-
Nachrichten
Wir gratulieren:
Annemarie Metz, Westerengerstraße, zum 81. Geburtstag;
Frieda Tholen, Heinrichstraße, zum 84. Geburtstag.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und staunt: Die Rapsfelder zwischen Westerenger und Engers Windfeld leuchten. Die Blüten gingen hier schneller auf als woanders. Grund ist die sonnige Lage der Felder, denkt EINER

Artikel vom 08.05.2006