06.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schachmannschaft
will an die Spitze
Enger (EA). Die erste Mannschaft der Schachgemeinschaft Enger/Spenge hat in Werther geschafft, was zum Anfang der Saison nur wenige für möglich gehalten hatten: die Rückkehr von der Verbands- in die Regionalliga. Der entscheidende Mannschaftskampf in Werther blieb lange spannend: Nach fünf entschiedenen Partien stand es 2.5 zu 2.5. Die Entscheidung fiel an den vorderen Brettern: Als Großmeister Klovans und Dr. Lars Bäumer ihre Partien siegreich zum 2.5 zu 4.5 abschlossen konnte Kuno Peske seine Partie in der Gewissheit um den Aufstieg mit Remis abschließen (zum Endergebnis von 3:5 für die Gäste aus Enger). Starke Spieler waren ein Teil dieses Erfolgs: Janis Klovans (GM), Dr. Lars Bäumer, Thorsten Rathmann gewannen alle gespielten Partien in dieser Saison - Kuno Peske und Christian Hacker spielten wenige Remis, verloren aber ebenfalls keine Partie. Selbst von den Spielern, die erst zu Beginn der Saison aus Engers Zweiter aufstiegen (so Michael Sadroschinski oder Maik Becker Sievert) erreichte doch jeder mindestens die Hälfte der möglichen Punkte. Für alle bestrittenen Mannschaftskämpfe mussten sechs Ersatzspieler aus den hinteren Reihen herangezogen werden, kein Brettpunkt wurde kampflos abgegeben.

Offene Türen
im Tierheim Ahle
Kreis Herford (HK). Anlässlich des Else-Werre-Radtages veranstaltet das Tierheim in Ahle am morgigen Sonntag, 7. Mai, von 11 bis 17 Uhr einen Tag der offenen Tür. Neben Informationen zu Heimtieren und Tierschutzarbeit ist zum »Tag des Hundes« um 15 Uhr eine Informationsveranstaltung zum Thema Welpenprägung geplant. Manuela Koppmann (Hundeerziehung und Verhaltensberatung Löhne) wird die Übungsstunde mit ihren jüngsten vierbeinigen »Schülern« abhalten. Darüber hinaus gibt es Wissenswertes zu Jungvögeln und zur Haltung von Mastkaninchen. Heute, Samstag, bleibt das Tierheim geschlossen.

Wallführung mit
Fritken Oberdiek
Herford (pjs). Zu einer Wall-Führung lädt der Obst- und Gartenbauverein Herford für morgen, Sonntag, ein. Treffpunkt ist um 14.30 Uhr an der Brücke Schillerstraße. Stadtführer Helmut Kwast in der Rolle des letzten Herforder Leinewebers »Fritken Oberdiek« und Uwe Höcker von der Hoch-, Tiefbau- und Grünflächenabteilung der Stadt werden die Interessierten über die Wallanlage führen. Dabei sollen insbesondere schöne und exotische Bäume und Sträucher sowie historische Gebäude vorgestellt werden. Der Rundgang ist kostenfrei, eine Anmeldung nicht erforderlich.

Jubiläumsfeier der Blau Kreuz-Gruppe
Herford/Bad Salzuflen (HK). Die Blau Kreuz-Gruppe Ahmsen feiert am Sonntag, 7. Mai, ihr 25-jähriges Bestehen. Gefeiert wird von 10 Uhr an im Gemeindehaus Ahmsen, Schulstraße 6.

Artikel vom 06.05.2006