06.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Tageskalender
Hovawart-Gebrauchshundeverein: 13 Uhr Beginn einer Welpenschule auf dem Hundeplatz am Hindenburgdamm.
Kirchengemeinde Tonnenheide: 9 Uhr Frühstückstreff für Frauen in der Christuskirche.
Heimatverein Pr. Ströhen: 14 Uhr Treffen zur Radtour bei Buschendorf.
Schützenverein Alt-Espelkamp: 8 Uhr Abfahrt nach Enschede ab Hotel Bohne (8.10 Uhr ab Heitkamp).

Hallenbad Rahden: 10 bis 18 Uhr Familienbaden.

. . .  und am Sonntag:

Agrarhandel Wiegmann: 10 Uhr Feldbegehung am Weher Windrad.
Heimatfreunde Kleinendorf: 13 Uhr Abfahrt zur Wanderung ab Mühle Drees.
Spargelhof Winkelmann: ab 11 Uhr Kinderfest mit »Sonny B«.
Kirchengemeinde Pr. Ströhen: 9 Uhr Radfahrergottesdienst.
CVJM Rahden: 19 bis 21 Uhr »Offene Tür« im Jugendkeller des evangelischen Gemeindehaues.
Hallenbad Rahden: 8 bis 12 Uhr geöffnet.

Notdienste
Apotheken-Notdienst Rahden/Espelkamp:
durchgehend am Samstag: Neue Apotheke in Lübbecke, Lange Straße 20, Tel. 05741/3198-14.
Durchgehend am Sonntag: Kastanien-Apotheke, Espelkamp, Gabelhorst 31b, Tel. 05772/3535;
zusätzlich 10.30 bis 12.30 Uhr: Apotheke »Zur Alten Post«, Marktstraße 1, Rahden, Tel. 0 57 71 / 96 83 83;

Einbruch in
eine Apotheke
Bad Oeynhausen (WB). Unbekannte brachen Donnerstagnacht in die Apotheke an der Straße Hinter`m Gradierwerk ein, indem sie eine Stück einer Waschbetonplatte durch die gläserne Eingangstür warfen. Um 23.30 Uhr wurden die Beamten der Polizeiwache Bad Oeynhausen zum Tatort gerufen. Nach ersten Ermittlungen der Polizei durchschlug das Betonstück den oberen Bereich der Tür und flog bis auf die Glasplatte des Verkaufstresen. Anschließend konnten die Einbrecher das Geschäft betreten und einen geringen Bargeldbetrag sowie einen PC-Monitor stehlen. Außerdem wurden teilweise Schubladen und Schränke geöffnet und durchsucht. Da die Täter vermutlich noch nicht lange auf der Flucht waren, forderten die Beamten noch einen Diensthundeführer zur Fahndungszwecken an. Aber auch der Diensthund konnte die Täter nicht mehr aufspüren. Hinweise auf die Einbrecher erbittet die Polizei in Bad Oeynhausen unter Tel. 0 57 31/23 00.















Artikel vom 06.05.2006